Durch Ihren Besuch auf unserer Internetseite werden Daten von Ihnen erhoben. In Bezug auf den Umgang des BIBB mit Ihren Daten und den Zweck der Verarbeitung möchten wir Sie auf unsere Datenschutzerklärung verweisen.
Die 10. Erhebungswelle steht kurz vor ihrem Abschluss. Aus diesem Grund: Vielen Dank an alle teilnehmenden Betriebe und an die Interviewerinnen und Interviewer bei der Unterstützung der Beantwortung wichtiger Fragen zur Qualifizierung und Kompetenzentwicklung.
Viele Betriebe suchen händeringend nach Fachkräften, Ausbildungsstellen bleiben unbesetzt, ein Konkurrezkampf um die Beschäftigten beginnt. Diese Konkurrenzlage nahmen Forschende auf einer gemeinsamen Fachtagung von IAB und BIBB in den Blick und präsentierten dazu ihre Forschungserkenntnisse.
Sinkende Ausbildungszahlen und unbesetzte Ausbildungsplätze bei Kleinstbetrieben zeichneten sich bereits vor der Corona-Krise ab. Eine gemeinsame Studie des BIBB und der Bertelsmann Stiftung erforscht Ursachen und präsentiert mögliche Lösungen zur Stärkung des Ausbildungssystems.
Auswertungen des BIBB-Betriebspanels 2019 zeigen, dass der steigende Bedarf an Arbeitskräften in immer mehr Branchen zu Engpässen führt. Dabei sind Stellen für Fachkräfte mit qualifizierten Tätigkeiten am stärksten betroffen.
In Kürze startet die 10. Erhebungswelle des BIBB-Betriebsspanels zu Qualifizierung und Kompetenzentwicklung. Die Befragung wird durch das infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft in Bonn durchgeführt.