BP:

Schlagworte A-Z. Bitte wählen Sie einen Anfangsbuchstaben:

 

Veröffentlichungen und Forschungsergebnisse zum Thema Corona unter BIBB-Beteiligung

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des BIBB forschen zu verschiedenen aktuellen Themen, die im Zusammenhang mit den Auswirkungen von Corona auf den Arbeitsmarkt und die Berufsbildung stehen bzw. in Pandemiezeiten an Bedeutung gewonnen haben. Hierzu zählen unter anderem Forschungsprojekte zur Digitalisierung und zur Arbeit im Homeoffice.

Auf Ausbildungsstellensuche im zweiten Jahr der Corona-Pandemie

Wie haben Jugendliche ihre Bewerbungsphase im Jahr 2021 erlebt? Deskriptive Analysen auf Basis der BA/BIBB-Bewerberbefragung 2021

Catie Keßler, Marcel Heinecke, Alexander Christ, Julia Gei

Digitale Weiterbildung in Zeiten der Coronapandemie

Ergebnisse der wbmonitor-Umfrage 2021

Johannes Christ, Stefan Koscheck, Andreas Martin, Hana Ohly

Einmündung in eine duale Berufsausbildung in Zeiten der Corona-Pandemie

Deskriptive Analysen zu den neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen 2020 auf Basis der Berufsbildungsstatistik / Dezember 2021

Stephan Kroll

Ausbildungsverlauf unter Pandemiebedingungen: vorzeitige Vertragslösungen und Abschlussprüfungen in der dualen Berufsausbildung im Jahr 2020

Deskriptive Analysen auf Basis der Berufsbildungsstatistik / Dezember 2021

Alexandra Uhly

Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Ausbildung von Medizinischen Fachangestellte

Ergebnisse einer Auszubildendenumfrage / August 2021

Annalisa Schnitzler, Tanja Tschöpe, Irina Volvakov, Julia Raecke, Markus Peters, Mirco Dietrich, Sebastian Konheiser, Kerstin Schneider

Langfristige Folgen der Covid-19-Pandemie für Wirtschaft, Branchen und Berufe

IAB-Forschungsbericht / März 2021

Marc Ingo Wolter, Anke Mönnig, Tobias Maier, Christian Schneemann, Stefanie Steeg, Enzo Weber, Gerd Zika

Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Weiterbildungsanbieter

Vorläufige Ergebnisse der wbmonitor Umfrage 2020 / Januar 2021

Johannes Christ, Stefan Koscheck

Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Betriebe und Ausbildung

Ergebnisse einer zwischen September und Oktober 2020 durchgeführten Betriebsbefragung mit dem Referenz-Betriebs-System / Januar 2021

Margit Ebbinghaus

COVID-19-Krise: Die Arbeit geht weiter, der Wohlstand macht Pause

Ergebnisse der sechsten Welle der BIBB-IAB-Qualifikations- und Berufsprojektionen bis zum Jahr 2040 / Oktober 2020

BIBB Report

Tobias Maier, Gerd Zika, Michael Kalinowski, Stefanie Steeg, Anke Mönnig, Marc Ingo Wolter, Markus Hummel, Christian Schneemann

Ausbildung in Zeiten von Corona

Ergebnisse einer empirischen Studie zu Auswirkungen  der Corona-Pandemie auf Ausbildungsbetriebe / 2020

Wissenschaftliche Diskussionspapiere

Hendrik Biebeler, Daniel Schreiber

Auswirkungen der Coronakrise auf den Ausbildungsstellenmarkt: Was die Politik tun kann

Ifo-Schnelldienst / September 2020

Samuel Mühlemann, Harald Pfeifer, Bernhard Wittek

Stimmungsbild im Rahmen der Nationalen Weiterbildungsstrategie zu den Auswirkungen der Corona-Krise auf die berufsbezogene Weiterbildung, insbesondere hinsichtlich der Nutzung und des Potenzials digitalisierter Weiterbildungsangebote und -strukturen

Simon Marzoll unter Mitarbeit von Dr. Michael Dörsam, Dr. Claudia Zaviska, Barbara Hemkes / August 2020

The Effect of Business Cycle Expectations on the German Apprenticeship Market: Estimating the Impact of COVID-19

IZA Discussion Papers / Juni 2020

Samuel Muehlemann, Harald Pfeifer, Bernhard Wittek

Auswirkungen des Corona-Konjunkturprogramms auf Wirtschaft und Erwerbstätigkeit

IAB-Discussion Paper / Juni 2020

Marc Ingo Wolter, Robert Helmrich, Christian Schneemann, Enzo Weber, Gerd Zika

Berufliche Zugänge zum Homeoffice: Ein tätigkeitsbasierter Ansatz zur Erklärung von Chancenungleichheit beim Homeofficezugang

KZfSS Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie / Juni 2020

Alexandra Mergener

Auswirkungen der „Corona-Krise“ auf die duale Berufsausbildung : Risiken, Konsequenzen und Handlungsnotwendigkeiten

BIBB-Preprint / Mai 2020

Tobias Maier

Das Coronavirus: Folgen für den Strukturwandel am Arbeitsmarkt – kurz-, mittel- und langfristig

GWS-Kurzmitteilungen / April 2020

Robert Helmrich, Tobias Maier, Anke Mönnig, Enzo Weber, Marc Ingo Wolter, Gerd Zika

Bedeutung und Beitrag der Berufsbildung in der Krise: nicht nur in der Krise brauchen wir Berufe, die helfen und Strukturen erhalten

BIBB-Preprint / April 2020

Robert Helmrich, Michael Kalinowski, Uta Braun