BP:

Schlagworte A-Z. Bitte wählen Sie einen Anfangsbuchstaben:

 

Archiv 2021

20. Projekt im Sonderprogramm ÜBS-Digitalisierung gestartet
Donnerstag, 6. Januar 2022

20. Projekt im Sonderprogramm ÜBS-Digitalisierung gestartet

Zum Jahresbeginn startete das 20. Entwicklungs- und Erprobungsprojekt für eine moderne überbetriebliche Ausbildung (ÜBA) im Sonderprogramm ÜBS-Digitalisierung: „Augmented Reality zur Umsetzung digitaler Bauwerksmodelle (ARUB)“. Das Projekt möchte die ÜBA mit AR-gestützten Lernszenarien anreichern.

weiterlesen
Moderne Ausbildung in der Land- und Baumaschinenmechatronik
Freitag, 12. November 2021

Moderne Ausbildung in der Land- und Baumaschinenmechatronik

Die Land- und Baumaschinenmechatronik wird durch die Digitalisierung tiefgreifend verändert. Auf der Fachtagung „Next Level“ sprachen Ausbildende und Expert/-innen darüber, wie die Aus- und Weiterbildung angepasst werden kann. Zwei vom BIBB geförderte Berufsbildungsstätten präsentierten Beispiele.

weiterlesen
Veranstaltungsdoku: Auf dem Weg zum Kompetenzzentrum
Mittwoch, 17. November 2021

Veranstaltungsdoku: Auf dem Weg zum Kompetenzzentrum

Für eine hohe Ausbildungsqualität werden überbetriebliche Berufsbildungsstätten mit Förderangeboten anregt, sich zu Kompetenzzentren weiterzuentwickeln. Über diese Möglichkeit und Ergebnisse aus Kompetenzzentrumsprojekten informiert das Bundesinstitut für Berufsbildung in einer Veranstaltungsreihe.

weiterlesen
Gemeinsam stark für eine moderne überbetriebliche Ausbildung
Freitag, 12. November 2021

Gemeinsam stark für eine moderne überbetriebliche Ausbildung

Über Herausforderungen, Potenziale und Erfolgsfaktoren von Lernortkooperationen diskutierten rund 50 Projektvertreter/-innen bei der 2. Transferwerkstatt des Sonderprogramms ÜBS-Digitalisierung. Zur Veranstaltung am 6. Oktober 2021 hatte das Bundesministeriums für Bildung und Forschung eingeladen.

weiterlesen
Weitere neue Projekte im Sonderprogramm ÜBS-Digitalisierung gestartet
Montag, 25. Oktober 2021

Weitere neue Projekte im Sonderprogramm ÜBS-Digitalisierung gestartet

Im Herbst 2021 starteten zwei weitere Entwicklungs- und Erprobungsprojekte für eine moderne überbetriebliche Ausbildung im Sonderprogramm ÜBS-Digitalisierung: „IT-Kompetenzen für Metall- und Elektroberufe (IT4ME)“ und „Digitale Bauteilerstellung mit 3D-Daten (DigiBau-3D)“.

weiterlesen
Interaktive Projektlandkarte online
Mittwoch, 1. September 2021

Interaktive Projektlandkarte online

Die interaktive Projektlandkarte des Sonderprogramms ÜBS-Digitalisierung ist online! Auf foraus.de bietet sie einen schnellen und intuitiven Zugriff auf Informationen über alle laufenden und beendeten Projekte und die damit verbundene Modernisierung der überbetrieblichen Ausbildung.

zur Landkarte
Neue Projekte im Sonderprogramm ÜBS-Digitalisierung
Mittwoch, 9. Juni 2021

Neue Projekte im Sonderprogramm ÜBS-Digitalisierung

Im Frühjahr 2021 starteten zwei weitere Entwicklungs- und Erprobungsprojekte für eine moderne überbetriebliche Ausbildung im Sonderprogramm ÜBS-Digitalisierung: „Simulationsgestütztes und immersives Lernen (SilA)“ und „Fortschrittliche Unterweisungssituationen im Ausbauhandwerk (FortUnA)“.

weiterlesen
Im Gespräch mit der Kanzlerin
Dienstag, 8. Juni 2021

Im Gespräch mit der Kanzlerin

Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bildungsministerin Anja Karliczek diskutierten mit Personen aus Bildung, Wissenschaft und Wirtschaft über Digitalisierung in der beruflichen Bildung. Über digitale Ausbildung im Holzbau berichtete Markus Weitzmann, Leiter des Bildungszentrums Holzbau in Biberach.

weiterlesen
In Zeiten von Digitalisierung und Pandemie
Montag, 22. März 2021

In Zeiten von Digitalisierung und Pandemie

Mit dem Sonderprogramm ÜBS-Digitalisierung treibt das Bundesministerium für Bildung und Forschung die Digitalisierung in den überbetrieblichen Berufsbildungsstätten an. Expert/-innen aus Wissenschaft und Praxis begleiten das Programm fortan. Dazu lud das BMBF zur ersten Expert/-innenrunde ein.

weiterlesen
Neue Projektmappe erschienen
Mittwoch, 24. Februar 2021

Neue Projektmappe erschienen

Im Sonderprogramm ÜBS-Digitalisierung starten seit Herbst 2020 neue Projekte, die digitale Technologien in die überbetriebliche Ausbildung integrieren und moderne Ausbildungskonzepte entwickeln. In der Mappe „Die überbetriebliche Ausbildung digital voranbringen“ werden die Projekte vorgestellt.

weiterlesen
Dritter Pfeiler im dualen System
Dienstag, 9. Februar 2021

Dritter Pfeiler im dualen System

Deutschlands duale Berufsausbildungssystem ist weltweit bekannt und Vorbild für viele Länder. Es lehrt Praxis im Betrieb, Theorie in der Berufsschule. Die ÜBS hilft mit Lehrgängen Unternehmen, die nicht alle notwendigen Ausbildungsinhalte selbst vermitteln können.

weiterlesen