Durch Ihren Besuch auf unserer Internetseite werden Daten von Ihnen erhoben. In Bezug auf den Umgang des BIBB mit Ihren Daten und den Zweck der Verarbeitung möchten wir Sie auf unsere Datenschutzerklärung verweisen.
Die Ausbildung gestalten-Publikation erläutert die Neuerungen zu den Ausbildungsberufen in der Binnenschifffahrt. Sie gibt Informationen zur Ausbildungs- und Prüfungsstruktur, zu den Ausbildungsinhalten und liefert Checklisten und Muster für die Ausbildungspraxis.
Die Umsetzungshilfe erläutert verständlich und mit praxisbezogenen Beispielen sowie Erläuterungen die aktualisierten Ausbildungsinhalte für Zahntechnikerinnen und Zahntechniker. Die Publikation unterstützt auf diese Weise das Ausbildungspersonal in Betrieb und Berufsschule bei der täglichen Arbeit.
Bei der Ausbildung von Kaufleuten für Versicherungen und Finanzanlagen rücken die individuelle Kundenberatung sowie die Themen Finanzanlage und Digitalisierung zukünftig noch stärker in den Fokus. Die neue Umsetzungshilfe erläutert die modernisierte Ausbildungsordnung und gibt viele Praxistipps.
Für Köchinnen und Köche spielen Nachhaltigkeit und alternative Ernährungsformen, aber auch unternehmerisches Handeln eine immer größere Rolle. Die Umsetzungshilfe erläutert die modernisierte Ausbildungsordnung für den Beruf sowie den neuen zweijährigen Ausbildungsberuf Fachkraft Küche.
Für Hotelfachleute und Kaufleute für Hotelmanagement gelten neue Ausbildungsstandards. Die Umsetzungshilfe der Reihe "Ausbildung gestalten" erläutert die modernisierten Ausbildungsordnungen und neuen inhaltlichen Schwerpunkte sowie die neue Prüfungsstruktur und gibt zahleiche Praxisbeispiele.
Die Anforderungen an Fachkräfte im Gastgewerbe sind durch technische und gesellschaftliche Veränderungen komplexer geworden und erfordern neue Kompetenzen. Die Umsetzungshilfe erläutert die aktualisierten Ausbildungsinhalte für drei neugeordnete Berufe in der Gastronomie.
Zum Start in das neue Ausbildungsjahr sind drei neue Umsetzungshilfen zu sieben modernisierten Hotel-, Gastronomie- und Küchenberufen erschienen. Sie erläutern die neuen Ausbildungsinhalte und geben Tipps und Hilfestellung für die Ausbildungspraxis.
Medizinische und technische Weiterentwicklungen haben den Arbeitsalltag von Zahnmedizinischen Fachangestellten stark verändert. Die Umsetzungshilfe zur aktualisierten Ausbildungsordnung erläutert die neuen Inhalte und liefert exemplarische Lernsituationen und Prüfungsaufgaben.
Der Beruf Maler/-in und Lackierer/-in wird mit der aktuellen Ausbildungsordnung auf fünf Fachrichtungen erweitert. Mit Erläuterungen zu den Inhalten der Ausbildung und der Prüfungsstruktur sowie praktischen Zusatzmaterialien bietet die Umsetzungshilfe Unterstützung bei der Gestaltung der Ausbildung.