BP:

Schlagworte A-Z. Bitte wählen Sie einen Anfangsbuchstaben:

 

KIPerWeb

KIPerWeb steht für KI-gestützte Personalisierung in der berufsbezogenen Weiterbildung.

Das branchen- und zielgruppenübergreifende Projekt trägt zur KI-gestützten Personalisierung in der berufsbezogenen Weiterbildung bei. Die Stärke des Projekts besteht in der Adressierung heterogener Zielgruppen: Fach- und Führungskräfte, aber auch Menschen mit Beeinträchtigungen und Geringqualifizierte. Die Lerninhalte sollen in geeigneter, übertragbarer Weise in kleinere Lerneinheiten (Micro-Learning) überführt werden, um so ein adaptives Lernsystem erstellen zu können, das die Vergleichbarkeit von Modulen über Bildungsträger hinweg gewährleistet. 

Hinweis: Dieses Video ist über den Youtube-Kanal des BIBB eingebunden.
Wenn Sie dieses Video hier abspielen, erfolgt eine Datenübertragung an Youtube
bzw. Google. Weitere Hinweise hierzu entnehmen Sie bitte unserer
Datenschutzerklärung.

Steckbrief

Projektleitung: Thomas Schley

Kooperationspartner:

  • Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) gGmbH
  • Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) gGmbH
  • IFBB Institut für Betriebliche Bildung GmbH
  • Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft (BNW) gGmbH
  • oncampus GmbH
  • Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH

Das Projektvorhaben KIPerWeb im Rahmen des BMBF-Innovationswettbewerbs INVITE ist ein überregionales Verbundvorhaben mit erheblichem öffentlichem Interesse. Zum einen trägt es durch bereichsübergreifende und praxisnahe Forschung in akademischer und beruflicher Bildung dazu bei, die Rahmenbedingungen für den Einsatz von KI in der Weiterbildung zu ermitteln. Zum anderen leistet es durch die Entwicklung innovativer und individualisierter Weiterbildungsangebote und deren Erprobung einen Beitrag zur Optimierung des digitalen Weiterbildungsraums. Dabei nimmt es auch Zielgruppen in den Fokus, die zusätzlicher Unterstützung bedürfen. Das Projektvorhaben KIPerWeb generiert anwendungsbezogenes Wissen und transferfähige Produkte, die Wissenschaft, Wirtschaft und Weiterbildungspraxis zur Verfügung gestellt werden.