Forschungsthemen / Arbeitsschwerpunkte
- Leitung der Zentralabteilung
Die Zentralabteilung widmet sich den übergreifenden Verwaltungsaufgaben des Bundesinstituts. Sie vertritt dabei die dienst- und arbeitsrechtlichen Belange des Bundesinstituts und seiner Beschäftigten, organisiert und gestaltet die Ausbildung im BIBB, schafft die verwaltungstechnischen Voraussetzungen für die Finanzierung der Institutsaufgaben (einschließlich Kosten-und Leistungsrechnung/Controlling), übernimmt die Betreuung und Beratung in Rechts-, Organisations- und Vergabeangelegenheiten, koordiniert die Maßnahmen zur Qualitätsentwicklung und des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, sorgt für eine zweckmäßige räumliche und technische Infrastruktur und managt die Umsetzung des e-Government-Gesetzes im BIBB.
Beruflicher Werdegang
- Seit 1998 im BIBB, zunächst als Leiter des Rechts- und Haushaltsreferates, seit 2007 Leiter der Zentralabteilung
- 1985 - 1998 im Presse – und Informationsamt der Bundesregierung; u.a. als Referent im Büro des Regierungssprechers, im Büro Chef vom Dienst und als Pressereferent in der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei den Vereinten Nationen, New York/USA
- 1984-1985 Jurist bei einer großen deutschen Versicherung
- 1981 - 1984 Rechtswissenschaftliches Referendariat, 2. juristische Staatsprüfung (05/84)
- 1975 - 1981 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Bonn, 1. juristische Staatsprüfung (05/81)