Forschungsthemen / Arbeitsschwerpunkte
- Qualifizierung des Bildungspersonals
- Berufliche Weiterbildung von Migrantinnen und Migranten
- Sprachförderung in beruflichen Kontexten
2.4.201 - Handlungskompetenz und Migrationshintergrund: Schulabsolvent / innen mit Migrationshintergrund in der Ausbildung
Laufzeit II-07 bis III-10
4.5.100 - Förderung sprachlich-kommunikativer Fähigkeiten in der betrieblichen Ausbildung
Laufzeit I-13 bis I-15
2.4.101 - Anforderungen an Trainerinnen / Trainer in der beruflichen Weiterbildung von Lerngruppen mit Teilnehmenden deutscher und ausländischer Herkunft - Grundlagen einer Zusatzqualifikation -
Laufzeit I-03 bis II-05
2.9.006 - Qualifizierung des Ausbildungspersonals ausländischer Herkunft als ein Beitrag zur Förderung des Ausbildungsplatzpotenzials
Laufzeit I-00 bis I-02
Weiterbildungsbegleitende Hilfen als zentraler Bestandteil adressatenorientierter beruflicher Weiterbildung : zur Relevanz von Deutsch als Zweitsprache und Bildungssprache in der beruflichen Weiterbildung. Positionspapier
Bethscheider, Monika; Dimpl, Ulrike; Ohm, Udo u.a. | 2010
Qualifikation - Weiterbildung - Arbeitsmarktintegration? : Migrantinnen und Migranten in der beruflichen Weiterbildung
Bethscheider, Monika | 2008
Handlungskompetenz und Migrationshintergrund: Schulabsolventen und -absolventinnen mit Migrationshintergrund in der Ausbildung : Abschlussbericht zum Forschungsprojekt 2.4.201 (Laufzeit II/2007 - III/2010)
Bethscheider, Monika; Settelmeyer, Anke; Hörsch, Karola u.a. | 2011
Sprachförderung integrieren : Regelangebote der beruflichen Weiterbildung - auch für Menschen mit Migrationshintergrund?
Bethscheider, Monika | 2011
Aspekte der "Etablierten-Außenseiter-Figuration" in der beruflichen Weiterbildung
Bethscheider, Monika; Troltsch, Klaus | 2007
Beruflicher Werdegang
- Studium der Sozialwissenschaften und Pädagogik, Dr. phil.