BP:

Schlagworte A-Z. Bitte wählen Sie einen Anfangsbuchstaben:

 

Forschungsthemen / Arbeitsschwerpunkte

  • Vergleichende Berufsbildungsforschung
  • Systemvergleich
  • Rekrutierung und betriebliche Einarbeitung
  • Personal in der Berufsbildung

1.5.303 - Geschäftsführende Herausgabe des Internationalen Handbuchs der Berufsbildung (IHBB)

Laufzeit I-10 bis IV-16

weiterlesen

1.5.304 - Muster betrieblicher Rekrutierungs- und Einarbeitungsprozesse in ausgewählten Ländern Europas

Laufzeit IV-11 bis II-15

weiterlesen

1.5.312 - Duale Ausbildung als betriebliche Strategie der Fachkräftesicherung - Fallstudien zu Motivation und Organisation im internationalen Vergleich

Laufzeit I-15 bis IV-16

weiterlesen

7.8.083 - Study on a comprehensive overview on traineeship arrangements in Member States

Laufzeit II-11 bis II-12

weiterlesen

7.8.109 - Advice on apprenticeship and traineeship schemes - Helpdesk

Laufzeit II-13 bis I-15

weiterlesen

The Quality of Vocational Teachers: teacher education, institutional roles and professional reality

Grollmann, Philipp | 2008

weiterlesen

Duale Ausbildung - Nischenexistenz oder auf dem Vormarsch?

Grollmann, Philipp | 2011

weiterlesen

Europäische Berufsbildungszusammenarbeit: Harmonisierung - Transparenz - Dualität

Grollmann, Philipp | 2013

weiterlesen

Patterns of Recruitment and Induction in Selected European Countries : First Results of Feasibility Study

Grollmann, Philipp; Geiben, Marthe | 2012

weiterlesen

Zum Stellenwert berufspädagogischer Professionalisierung in der europäischen Berufsbildungspolitik

Grollmann, Philipp | 2010

weiterlesen

Beruflicher Werdegang

  • Seit 2008 im BIBB
  • Bis 2008 wiss. Mitarbeiter im Institut Technik und Bildung, Universität Bremen, Dr. Phil. 2004
  • Bis 1999 wiss. Mitarbeiter Deutsches Institut für internationale pädagogische Forschung (DIPF)
  • Gastwissenschaftleraufenthalte am Ontario Institute for Studies in Education, Toronto, Kanada und National Centre for Research in Career and Technical Education, Columbus State University, Ohio, USA
  • Studium der Volkswirtschaftslehre und der Pädagogik an der Universität Regensburg und der Johannes Gutenberg Universität in Mainz

  • Regelmäßige Lehrveranstaltungen an den Universitäten Bremen, Otto-von-Guericke Universität Magdeburg
  • Vertretungsprofessur „Betriebspädagogik“ Otto-von-Guericke Universität Magdeburg (2011/2012)
  • Mitglied der Sektion BWP der DGFE
  • Mitglied des Vorstands VETNET der EERA (2007-2014)
  • Reviewer für verschiedene Zeitschriften und Buchreihen (Vocations and Learning, Technical and Vocational Education and Training: Issues, Concerns and Prospects u.a.)