Forschungsthemen / Arbeitsschwerpunkte
- Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen
- Konzeption und fachliche Begleitung der externen Evaluation des Anerkennungsgesetzes
- Non-formale Erwachsenenbildung in Äthiopien und Uganda
- Internationale Kooperationen im Hochschulbereich
7.8.096 - Fach- und Berichtsstelle zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen (Anerkennungsmonitoring, Fortsetzung des Projekts "Monitoring der Umsetzung des Anerkennungsgesetzes des Bundes als Beitrag zur Qualitätssicherung")
Laufzeit IV-12 bis IV-18
dvv-iMoE Adult Education Programme (AEP 2008−2010)
Non-formale Bildung für Straßenkinder
Beruflicher Werdegang
- Seit 2014 im BIBB im Projekt Anerkennungsmonitoring
- Evaluation der bilateralen Zusammenarbeit zwischen dem äthiopischen Bildungsministerium und DVV International, welcher im Auftrag des BMZ ein Erwachsenenbildungsprogramm in Äthiopien durchführt
- Promotion an der TU Dresden zum Thema „Erwachsenenbildung in Äthiopien und Uganda: Untersuchung und Bewertung pädagogischer Konzepte non-formaler Bildungsmaßnahmen, der Zielgruppe und des Politikfeldes“
- Mitarbeiterin der Professur für Tropische Forstwirtschaft an der TU Dresden
- Studium der Erziehungswissenschaften, Politikwissenschaft und Geographie (Magistra Artium) und Regionalstudium Lateinamerika/Hispanoamerika am Institut für Romanistik an der TU Dresden
- Mitglied im Network of Adult Education Research in Eastern Africa (NAEREA) (seit 2009)
- Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Studienprogramms Forschungsmanagement für NachwuchswissenschaftlerInnen des European Project Centers (TU Dresden) (2011 – 2012)