Forschungsthemen / Arbeitsschwerpunkte
- Kosten und Nutzen der betrieblichen Ausbildung
- Berufsbezogene Weiterbildung
1.1.010 - Betriebliche Qualifizierungs- und Rekrutierungsentscheidungen: Ein Mehrebenen-Ansatz zur Analyse von (potenziellen) Einflussfaktoren
Laufzeit IV-19 bis IV-23
2.1.316 - Kosten und Nutzen der betrieblichen Ausbildung 2017 / 18 (BIBB-CBS 2017 / 18)
Laufzeit I-17 bis IV-19
7.8.148 - Erhebung zum Weiterbildungsverhalten in Deutschland 2016
Laufzeit IV-15 bis IV-17
Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2020 - Anstieg auch in Corona-Zeiten
Schönfeld, Gudrun; Wenzelmann, Felix | Opladen; Barbara Budrich | 2021
Fachbeiträge im Internet; 25 S.
ISBN: 978-3-96208-244-4
Digitales Lernen in Unternehmen: Umsetzung und Herausforderungen : Ergebnisse der CVTS5-Zusatzerhebung
Münchhausen, Gesa; Schönfeld, Gudrun | 2021
Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis : BWP; 50 (2021), H. 1; S. 45-47
Betriebliche Weiterbildung in Zeiten der Digitalisierung : Ergebnisse der Telefonbefragung der fünften CVTS-Zusatzerhebung
Schönfeld, Gudrun; Schürger, Barbara | Opladen; Barbara Budrich | 2020
Fachbeiträge im Internet; 60 S.
ISBN: 978-3-96208-241-3
Ausbildung in Deutschland - eine Investition gegen den Fachkräftemangel : Ergebnisse der BIBB-Kosten-Nutzen-Erhebung 2017/18
Pfeifer, Harald; Risius, Paula; Schönfeld, Gudrun; Wehner, Caroline; Wenzelmann, Felix | Bonn; Bundesinstitut für Berufsbildung; Bonn; Bundesinstitut für Berufsbildung | 2020
BIBB Report : Forschungs- und Arbeitsergebnisse aus dem Bundesinstitut für Berufsbildung ; 2020,1; 20 S.
ISSN: 1866-7279
Betriebliche Weiterbildung in Europa: Deutschland im oberen Mittelfeld
Thiele, Marion; Schönfeld, Gudrun | 2018
Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis : BWP; 47 (2018), H. 3; S. 48-49
Beruflicher Werdegang
- Seit 2001 im BIBB
- Studium an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (M.A., Mittelalterliche und Neuere Geschichte, Verfassungs-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Neuere deutsche Literaturwissenschaft)