Forschungsthemen / Arbeitsschwerpunkte
- Analyse beruflicher Tätigkeiten
- Institutionelle Rahmenbedingungen und Arbeitsorganisation
- Indikatoren der Berufsbildung
- Berufsbildungssysteme im internationalen Vergleich
1.5.318 - Berufliche Tätigkeiten und Anforderungen im internationalen Vergleich - Analysen nationaler und internationaler Datensätze
Laufzeit III-18 bis IV-20
1.5.317 - Konzept Relaunch Datenreport - Kapitel zu Indikatoren zur beruflichen Bildung im internationalen Vergleich
Laufzeit IV-17 bis I-20
1.5.313 - Entwicklung nationaler Ausbildungsstandards - Akteure, Verfahren und Gestaltung im europäischen Vergleich
Laufzeit I-15 bis IV-19
Indikatoren zur Berufsbildung in Europa : Entwicklung der Berufsbildung in ausgewählten Ländern mit dualer Berufsausbildung
Grollmann, Philipp; Ulbrich, Viktor | 2019
Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2019 : Informationen und Analysen zur Entwicklung der beruflichen Bildung / Michael Friedrich [Red.]; S. 493-495
Indikatoren zur Berufsbildung in Europa : Jugendarbeitslosigkeit im europäischen Vergleich
Ulbrich, Viktor; Grollmann, Philipp | 2019
Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2019 : Informationen und Analysen zur Entwicklung der beruflichen Bildung / Michael Friedrich [Red.]; S. 499-502
Digitalisierung und Berufsbildung im internationalen Vergleich
Ulbrich, Viktor; Grollmann, Philipp; Le Mouillour, Isabelle | 2019
Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2019 : Informationen und Analysen zur Entwicklung der beruflichen Bildung / Michael Friedrich [Red.]; S. 503-517
Berufsorientierung im internationalen Vergleich
Grollmann, Philipp; Ulbrich, Viktor | 2018
Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2018 : Informationen und Analysen zur Entwicklung der beruflichen Bildung / Michael Friedrich [Red.]; S. 461-470
Integration von jungen Flüchtlingen in die Berufsbildung und den Arbeitsmarkt
Ulbrich, Viktor; Grollmann, Philipp | 2017
Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2017 : Informationen und Analysen zur Entwicklung der beruflichen Bildung / Michael Friedrich [Red.]; S. 484-492
Beruflicher Werdegang
- Doktorand BIBB AB 3.1 (seit 2019)
- Studentische Aushilfskraft BIBB AB 3.1 (2015-2018)
- M.Sc. Sociology and Social Research (Universität zu Köln)
- B.Sc. Sozialwissenschaften (Universität zu Köln)
Promotionsvorhaben
Die Bedeutung von Qualifikation, Arbeitsorganisation und technologischen Veränderungen für das Job Design
weiterlesen