Tarifliche Ausbildungsvergütungen 1992 in den alten und neuen Bundesländern

Autor/in
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 3/1993 (22)
Seite(n) 10-17
Sprachen
    deutsch
Schlagworte

In den meisten Wirtschaftszweigen der alten und der neuen Bundesländer sind die Ausbildungsvergütungen durch Tarifverträge geregelt. Im Bundesinstitut für Berufsbildung wird die Entwicklung der tariflichen Ausbildungsvergütungen seit 1976 beobachtet und analysiert. Jährlich wird eine Auswertung der in den wichtigsten Tarifverträgen festgelegten Ausbildungsvergütungen durchgeführt. Der Bericht stellt die Vergütungsstruktur des Jahres 1992 dar. Wegen der derzeit noch relativ großen Unterschiede zwischen den alten und den neuen Bundesländern erfolgt die Darstellung für Ost und West getrennt. Im Anschluß daran wird der Frage nachgegangen, wie die Unterschiede mit dem bestehenden rechtlichen Anspruch auf eine angemessene Ausbildungsvergütung vereinbar sind.