Schlagworte A-Z. Bitte wählen Sie einen Anfangsbuchstaben:

 

Industriekaufmann/Industriekauffrau

Umsetzungshilfen und Praxistipps

Coverbild: Industriekaufmann/Industriekauffrau
Verlag W. Bertelsmann Verlag
Herausgeber Bundesinstitut für Berufsbildung
ISBN 978-3-7639-3762-2
Reihe Ausbildung gestalten
Auflage 1
Publikationsjahr 2004
Sprachen
    deutsch

Der Ausbildungsberuf Industriekaufmann/Industriekauffrau wird als generalistisch angelegter „Querschnittsberuf“ in allen Branchen der Industrie ausgebildet. Die Auszubildenden durchlaufen alle wesentlichen Funktionsbereiche im Unternehmen, wie beispielsweise Einkauf, Marketing, Vertrieb, Finanz­buchhaltung, Produktion und Personalwesen. Industriekaufleute verfügen nicht nur über ein breites kaufmännisches Wissen, sondern auch über Qualifikationen im Bereich Kundenberatung und -betreuung, Projektabwicklung, Arbeitsorganisation und Unternehmensprozesse. Im letzten Ausbildungsjahr wird die berufliche Handlungsfähigkeit in einem gewählten spezifischen Einsatzgebiet erweitert und vertieft. Die Umsetzungshilfe zur Ausbildungsordnung von 2002 erläutert die Ausbildungsinhalte und Prüfungsanforderungen sowie den Rahmenlehrplan und gibt Hinweise zur Planung und Durchführung der Ausbildung. Außerdem liefert sie Beispiele für Fachaufgaben aus verschiedenen Einsatzgebieten.

Kostenfreier Download (PDF, 1,8 MB)

Weiterführende Informationen

Schlagworte zur Publikation

Beruf, Erläuterung, Praxishilfe, Kauffrau, Lernformen, Industriekauffrau, Industriekaufleute, Berufsschullehrer, Auszubildende, Kaufmann, Industriekaufmann, Ausbilder, Ausbildung