Berufsbildungsplanung und Berufsbildungsforschung

Author
Issue/Year (Volume) 6/1982 (11)
Page(s) 5-7
Language(s)
    deutsch
Keywords

Im öffentlichen Bewußtsein war der Ausdruck "Planung" lange Zeit mit dem Odium behaftet, in einer freiheitlichen Gesellschaftsordnung ein Fremdkörper zu sein. Die großen Erfolge des marktwirtschaftlichen Systems am Wiederaufbau der deutschen Wirtschaft und die ebenso offensichtlichen Mißerfolge der östlichen Planwirtschaften trugen in erheblichem Maße zu planungsfeindlichen Einstellungen in der Bundesrepublik bei. Planung ist aber nicht mit Dirigismus gleichzusetzen, wenn sie dafür auch leicht mißbraucht werden kann; sie ist vielmehr die Voraussetzung für zielgerichtetes Handeln zur Verwirklichung politischer Vorstellungen vom Zusammenleben der Menschen in der Gesellschaft.