Besondere Aktualität und Potenzial für die Berufsbildungsforschung gewinnt das Thema der Auswahlbibliografie vor dem Hintergrund der derzeitigen Neustrukturierung des Förderbereichs „Modellversuche in der außerschulischen Bildung“. Denn gerade in Umbruchsituationen ist es besonders wichtig, sich der Relevanz und des Wertes der eigenen Praxis, Evaluation und Forschung zu vergewissern, Bilanz zu ziehen, vorhandenes Wissen aufzubereiten und dauerhaft zugänglich zu machen.
Hinweis: Die Wissenschaftlichen Diskussionspapiere des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) werden durch den Präsidenten herausgegeben. Sie erscheinen als Namensbeiträge ihrer Verfasser und geben deren Meinung und nicht unbedingt die des Herausgebers wieder. Sie sind urheberrechtlich geschützt. Ihre Veröffentlichung dient der Diskussion mit der Fachöffentlichkeit.
Veröffentlichung als kostenloser Download
(PDF, 593 KB)
Datei-Download