Bildungswegentscheidungen von Jugendlichen in Österreich - Beruflichkeit als Wahlmotiv

Author
Issue/Year (Volume) 4/2005 (34)
Page(s) 19-21
URN urn:nbn:de:0035-bwp-05419-4
Language(s)
    deutsch
Keywords

Der Zusammenhang zwischen Bildungsinformationen, sozialer Herkunft, Leistungen sowie erreichtem Bildungsgrad und damit verbundenen Arbeitsmarktergebnissen junger Menschen ist sowohl in der bildungspolitischen wie auch bildungswissenschaftlichen Diskussion unbestritten. Eine im Herbst 2003 veröffentlichte repräsentative Querschnittsuntersuchung in Österreich liefert Daten zu Sozialindikatoren sowie zur Bildungsaspiration und Leistungsfähigkeit der Kinder und Jugendlichen. Dabei zeigten sich markante Unterschiede bei den gewählten Bildungsgängen aufgrund der unterschiedlichen sozialen Hintergründe und Positionierung der Herkunftsfamilien im gesellschaftlichen Statussystem.