Lernen am virtuellen Kundenauftrag - ein "Blended-Learning-Ansatz" für Kompetenzzentren

Author
Issue/Year (Volume) 6/2005 (34)
Page(s) 25-29
URN urn:nbn:de:0035-bwp-05625-0
Language(s)
    deutsch
Keywords

Angesichts des raschen Wandels von Technik, Wirtschaft und Gesellschaft braucht das Handwerk angemessene Qualifizierungsstrategien zu dessen Bewältigung. Die überbetrieblichen Berufsbildungsstätten (ÜBS) als Kompetenzzentren sollen Mängel der kleinbetrieblichen Ausbildung des Handwerks kompensieren. Die dabei bewährte überbetriebliche Lehrgangsunterweisung braucht neue berufspädagogische Perspektiven. Einen neuen Einstieg in das lebenslange Lernen in der Informationsgesellschaft, orientiert an der Wirtschafts- und Arbeitsform des Handwerks, stellt das Lernen am virtuellen Kundenauftrag dar. Er ermöglicht, die Ganzheitlichkeit des Kundenauftrags zu erleben und stellt damit eine Ergänzung traditioneller Lernformen dar.