Zusammendenken, was zusammengehört - Ausbildungsbausteine als Grundlage der Weiterentwicklung der Berufsbildung

Author
Issue/Year (Volume) 1/2007 (36)
Page(s) 33-37
URN urn:nbn:de:0035-bwp-07133-2
Language(s)
    deutsch
Keywords

Im Rahmen eines Gutachtens (EULER, SEVERING 2006) wurde untersucht, ob eine Gliederung der Berufsbildung in Deutschland mit standardisierten Ausbildungsbausteinen zu mehr Transparenz und Flexibilität der Ausbildung beitragen kann und ob Ausbildungsbausteine die Übergänge der Jugendlichen im Ausbildungssystem erleichtern können. Es werden Modelle einer Strukturierung der Berufsbilder in jeweils fünf bis acht bundesweit standardisierte Ausbildungsbausteine vorgeschlagen und die Schritte zu einer praktischen Erprobung und Umsetzung skizziert. Es geht weder um die Abschaffung des dualen Systems noch um die Aufgabe des Berufsprinzips - im Gegenteil: Beide Grundpfeiler des Berufsausbildungssystems sollen auf die veränderten sozioökonomischen Rahmenbedingungen ausgerichtet und gestärkt werden. Einige Aspekte des Gutachtens werden im Artikel zusammengefasst.