Neue industrielle Metall- und Elektroberufe - die "Integrative Ausbildungskonzeption" (IAK) der AEG

Author
Issue/Year (Volume) 3/1987 (16)
Page(s) 93-99
Language(s)
    deutsch
Keywords

Die neuen Ausbildungsordnungen für die industriellen Metall- und Elektroberufe und der darin enthaltene Qualifikationsbegriff waren für die AEG der Anlaß, eine Ausbildungskonzeption zu erarbeiten, mit der die gestellten Anforderungen in der betrieblichen Ausbildung umgesetzt werden. Diese Ausbildungskonzeption wurde in den vergangenen Monaten auf der Basis einer fachlichen und pädagogischen Vorstrukturierung von Ausbildern der AEG erarbeitet. Vielfältige Erfahrungen und Gestaltungsvorstellungen konnten so in das Gesamtkonzept einbezogen werden. Die Umsetzung beginnt bereits im Sommer diesen Jahres mit dem Einstellungsjahrgang 1987. Es ist das Ziel des Beitrags, aus den konkreten Anforderungen der betrieblichen Praxis heraus die Bedeutung bestimmter zentraler Schlüsselqualifikationen zu begründen und deren gezielte Entwicklung und Förderung in der Ausbildung - im Rahmen einer Integrativen Ausbildungskonzeption - darzustellen.