Die europäische Dimension in der Berufsbildung

Zwischenbilanz und Perspektiven aus der Sicht des CEDEFOP

Author
Issue/Year (Volume) 2/1991 (20)
Page(s) 2-6
Language(s)
    deutsch
Keywords

In diesem Beitrag erläutern die Autoren die Zuständigkeit der EG auf dem Gebiet der beruflichen Bildung sowie den Grad, den Umfang und die Art der Wahrnehmung dieser Zuständigkeit im Verlauf der vergangenen drei Jahrzehnte. Eine Einschätzung der gegenwärtigen Situation der Berufsfindung in der EG, der aktuellen Herausforderung in der Perspektive des Binnenmarktes und ein Ausblick runden die Darstellung ab. Die politische Dynamik der EG zu Beginn der 90er Jahre wird danach die Berufsbildung nicht unberührt lassen. Die qualifikatorischen Voraussetzungen in einem zusammenwachsenden Europa werden sich ändern; dabei dürften jedoch die Berufsbildungssysteme und -strukturen weiterhin originäre Merkmale aufweisen, obwohl eine gewisse Annäherung und Angleichung ihrer Ziele sowohl in quantitativer als auch in qualitativer Hinsicht zu erwarten sein dürfte.