Handlungsvorschläge für die berufliche Qualifizierung benachteiligter junger Menschen

Empfehlung des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung vom 13. Dezember 2007

Issue/Year (Volume) 1/2008 (37)
Language(s)
    deutsch
Keywords

Der Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hat auf seiner Sitzung am 13. Dezember 2007 in Nürnberg in einer Empfehlung einstimmig Handlungsvorschläge für die berufliche Qualifizierung benachteiligter junger Menschen verabschiedet. Die Grundidee der Handlungsvorschläge ist eine umfassende "Dualisierung" der Benachteiligtenförderung, d. h. ein Fördersystem, das eine horizontale und vertikale Kooperation aller in Betracht kommenden Ministerien und Dienststellen auf allen Ebenen (Bund, Länder, Kommunen) einschließt und ein durchgängiges Beratungs- und Begleitungssystem umfasst. Zu folgenden Punkten werden konkrete Handlungsvorschläge unterbreitet: Lernort Betrieb; Verbesserung der individuellen Eingangsvoraussetzungen vor dem Übergang Schule - Berufsbildung; Qualifizierungsbausteine; Fort- und Weiterbildung des Ausbildungs- und Lehrpersonals.