Ansätze zur Neugestaltung der praktischen Abschlussprüfung

Author
Issue/Year (Volume) 3/1995 (24)
Page(s) 24-30
Language(s)
    deutsch
Keywords

Berichtet wird von einem Modellversuch im CNC-Zentrum Hamburg zur Neugestaltung der praktischen Abschlussprüfung bei den Zerspanungsberufen. Ziel des Modellvorhabens ist es, die praktische Abschlussprüfung inhaltlich und methodisch weiterzuentwickeln und schrittweise in die Praxis umzusetzen. Bei der umgestalteten praktischen Prüfung ist nun ein komplexes Werkstück anzufertigen, das sowohl konventionell als auch computergestützt (CNC) zu fertigende Anteile beinhaltet. Die Bearbeitung umfasst von der Arbeitsplanung bis zur Qualitätskontrolle alle für die Herstellung eines komplexen Werkstückes erforderlichen Arbeitsgänge. Zugleich wird eine Prüferqualifizierung entwickelt und realisiert, um das Prüfungspersonal auf seine neuen Aufgaben vorzubereiten.