Berufsbildung in der Volksrepublik China

Auf dem Wege der Reform fünf Jahre vor der Jahrtausendwende

Author
Issue/Year (Volume) 6/1995 (24)
Page(s) 39-46
Language(s)
    deutsch
Keywords

Die Wirtschaft der VR China hat heute zweistellige Wachstumsraten und befindet sich auf dem komplizierten Weg des Übergangs von der Planwirtschaft zur Marktwirtschaft. In allen Bereichen mangelt es an qualifizierten Fachkräften, insbesondere an Facharbeitern. Das Berufsbildungssystem wird strukturell und inhaltlich reformiert. Der Beitrag stellt ausgewählte Reformaufgaben vor. Sie betreffen die Planung der Ausbildung, den Ausbau eines Ausbildungs-Netzwerks, die Aus- und Weiterbildung von Lehrkräften und die Bildungsverwaltung. Ein wichtiger Reformansatz besteht in der stärkeren Beteiligung der Wirtschaft an der Aus- und Weiterbildung. Die Beteiligung verschiedener Institutionen an der Berufsbildung wirkt sich auch auf die innere Reform der Berufsschulen aus. Das Fernziel ist die Selbstverwaltung bei gleichzeitiger Stärkung der Führungsverantwortung der Trägerbehörden. Neu für China ist auch die wissenschaftliche Begleitung der Reformarbeit.