Neue Ausbildungsberufe in der Informations- und Kommunikationstechnik

Author
Issue/Year (Volume) 1/1997 (26)
Page(s) 8-11
Language(s)
    deutsch
Keywords

Der Beitrag stellt die Struktur und die Elemente des neuen Ausbildungskonzepts im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik vor, nach dem ab August 1996 ausgebildet werden soll. Ausgebildet werden folgende Berufsbilder: IT-Systemelektroniker/IT-Systemelektronikerin, Fachinformatiker/Fachinformatikerin, IT-Systemkaufmann/IT-Systemkauffrau und Informatikkaufmann/Informatikkauffrau. Die Ausbildung gliedert sich in zwei Teilziele: die gemeinsamen Basis- bzw. Kernqualifikationen und die Fachbildung. Der Vermittlung der Basisqualifikationen liegt ein ganzheitliches Berufsbildverständnis zugrunde, das sich an den Geschäftsprozessen orientiert. Auf diesen Kernkompetenzen baut dann die Fachbildung auf, die für vielfältige Spezialisierungen offen gestaltet wird. Um die Kompatibilität der Abschlussprüfung mit der beschriebenen Qualifikationsstruktur zu sichern, wurde ein neues Prüfungsmodell entwickelt, dessen Grundlage die Projektarbeit darstellt.