Dran bleiben …

Sicherung des Ausbildungserfolgs durch ein integriertes Unterstützungsangebot in Bremen

Author
Issue/Year (Volume) 4/2009 (38)
Page(s) 33-37
URN urn:nbn:de:0035-bwp-09433-6
Language(s)
    deutsch
Keywords

Der Anteil der vorzeitig gelösten Ausbildungsverhältnisse bewegt sich insbesondere im Handwerk weiterhin auf einem hohen Niveau. Eine stagnierende Ausbildungsbereitschaft der Betriebe und fehlende Ausbildungsreife der Jugendlichen sind wichtige Symptome, die auf die Notwendigkeit flankierender Maßnahmen im System der dualen Berufsausbildung verweisen, um den zukünftigen Fachkräftebedarf und die Chancen der Jugendlichen zu sichern. Im Beitrag werden das Unterstützungsangebot des Bremer Projekts 'Ausbildung - Bleib dran' für Ausbildungsbetriebe und Jugendliche mit seinem Beratungs- und Vermittlungsansatz sowie zentrale Ergebnisse einer empirischen Begleitstudie vorgestellt.