BWP 2/2008

Lernen im Arbeitsprozess

Zum Themenschwerpunkt "Lernen im Arbeitsprozess" werden in acht Beiträgen der aktuelle Kenntnisstand bilanziert sowie in vielfältiger Weise Erfahrungen aus Modellprojekten der betrieblichen Praxis - sowohl mit Blick auf die betriebliche Ausbildung als auch die Fort- und Weiterbildung veranschaulicht. Im Kommentar "Lernen im Arbeitsprozess - oft gefordert, selten gefördert!?" plädiert der Präsident des BIBB, Manfred Kremer, dafür, den Erfahrungsvorsprung, den deutsche Betriebe und Bildungsdienstleister durch die duale Berufsausbildung haben, bei der Umsetzung arbeitsintegrierter Lernkonzepte auch im europäischen Kontext stärker zu nutzen. Weitere Themen sind u.a. die Frage nach zukunftsorientierten Kompetenzen, die Zielsetzung und Schwerpunkte für das EU-Programm Grundtvig und ein Diskussionsbeitrag zu Herausforderungen bei der Konkretisierung eines Deutschen Qualifikationsrahmens.

Kommentar

Manfred Kremer

Lernen im Arbeitsprozess - oft gefordert, selten gefördert!?

Download publication (PDF / 547.2 KB)


Thema

Peter Dehnbostel

Lern- und kompetenzförderliche Arbeitsgestaltung

Download publication (PDF / 580.1 KB)


Gabriele Molzberger

Informell und reflexiv: Lernen in kleinen und mittleren Unternehmen

Download publication (PDF / 583.9 KB)


Michael Lacher

Kompetenzorientierung braucht betriebliche Lernorte

Wandel von Lern(ort)strategien in der Berufsausbildung in Großbetrieben

Download publication (PDF / 581.6 KB)


Andreas Diettrich; Matthias Kohl

Qualifizierung zum IT-Professional – Befunde zu einem arbeitsplatzorientierten Lernkonzept

Download publication (PDF / 587.8 KB)


Waldemar Bauer; Claudia Koring

Arbeitsorientierte Weiterbildung für an- und ungelernte Beschäftigte

Ein Beispiel aus der Metall- und Elektroindustrie

Download publication (PDF / 604.8 KB)


Sven Schulte; Judith Schulz

Lebenslanges Lernen im Prozess der Arbeit

Evaluation eines Transfermodells für die betriebliche Weiterbildung

Download publication (PDF / 675.7 KB)


Uwe Elsholz; Gerald Pross

Arbeiten und Lernen strukturiert verbinden

Arbeitsintegrierte Fortbildung in der Entsorgungswirtschaft

Download publication (PDF / 1.6 MB)


Dorothea Schemme

Prozesse verbessern – erfahrungsgeleitet lernen – Wissen teilen, entwickeln und reflektieren

Download publication (PDF / 757.0 KB)


Weitere Themen

Agnes Dietzen

Zukunftsorientierte Kompetenzen: wissensbasiert oder erfahrungsbasiert?

Download publication (PDF / 706.5 KB)


Ulrich Blötz; Ulrich Wiegand; Jost-Peter Kania; Karin Klawe

Technologieforschung und Produktentwicklung für das Handwerk stärken

Download publication (PDF / 538.9 KB)


Hans Georg Rosenstein

Das EU-Programm Grundtvig – Zielsetzung und Schwerpunkte

Download publication (PDF / 576.5 KB)


Diskussion

Hermann Nehls

Noch kein Konsens bei der Konkretisierung eines Deutschen Qualifikationsrahmens

Download publication (PDF / 574.0 KB)


Recht

Hans Kaiser

Analoge Anwendung des § 4 KSchG auf Schlichtungsanträge?

Download publication (PDF / 528.3 KB)


Hauptausschuss

Gunther Spillner

Bericht über die Sitzung 1/2008 des Hauptausschusses am 7. März 2008 in Berlin

Download publication (PDF / 493.4 KB)


Rezensionen



Beilage