Flexibilisierung von Ausbildungsordnungen

Aktuelle ordnungspolitische Konzepte zur Nutzung von Modularisierungsansätzen

Author
Issue/Year (Volume) 3/2000 (29)
Page(s) 13-17
Language(s)
    deutsch
Keywords

Flexibilisierung und Differenzierung von Aus- und Weiterbildungsordnungen sind ein wesentlicher Aspekt der notwendigen Modernisierung des Berufskonzepts. Dazu wurden in den letzten Jahren eine Reihe von Modellen mit modularen Gestaltungselementen erarbeitet. Gleichwohl bleibt der Modularisierungsansatz in der bildungspolitischen Diskussion umstritten, wird diese Debatte polarisierend geführt. Die Autoren weisen nach, dass Modularisierung keineswegs zwingend mit der Aufgabe traditioneller Berufsbildungsinhalte und - prinzipien verbunden ist. Sie zeigen Möglichkeiten für die Modernisierung des Berufskonzepts und eine stärkere Verbindung der geordneten Aus- und Weiterbildung auf.