Fachkompetenzerfassung in der gewerblichen Ausbildung am Beispiel des Ausbildungsberufs Mechatroniker/-in

Entwicklung psychometrischer Fachtests

Author
Issue/Year (Volume) 5/2011 (40)
Page(s) 14-18
URN urn:nbn:de:0035-bwp-11514-4
Language(s)
    deutsch
Keywords

Für die gewerbliche Ausbildung gibt es nur vereinzelte systematische Untersuchungen der Fachleistungen von Auszubildenden über den Verlauf der Ausbildung. In einem Kooperationsprojekt des Bundesinstituts für Berufsbildung und der Universität Stuttgart (Aqua.Kom) wird u. a. das Ziel verfolgt, valide und reliable Messinstrumente zur Erfassung von Fachkompetenz für den Ausbildungsberuf Mechatroniker/-in zu entwickeln. Diese sollen es ermöglichen, zu Beginn, in der Mitte und am Ende der Ausbildung den Stand der Fachkompetenz zu bestimmen sowie deren Entwicklung im Verlauf der Ausbildung abzubilden. In diesem Beitrag wird die Konstruktion des Tests vorgestellt, der in der Mitte der Ausbildung eingesetzt wird.