Vom Sprachunterricht zum Kommunikationstraining

Berufsbezogene Vermittlung von Deutsch als Zweitsprache

Author
Issue/Year (Volume) 2/2002 (31)
Page(s) 27-29
URN urn:nbn:de:0035-bwp-02227-9
Language(s)
    deutsch
Keywords

Neue Ansätze der Sprachförderung entwickeln Konzeptionen, die alle Beteiligten und den konkreten Gegenstand des kommunikativen Geschehens einbeziehen. Es wird ein Weg aufgezeigt, der Handlungs- und Sprachkompetenzentwicklung miteinander verknüpft und so einen Beitrag zur Integration durch Qualifikation leistet. Sprachvermittlung wird in Qualifizierungsmaßnahmen integriert und nicht als gesonderter Sprachunterricht konzipiert und durchgeführt.