Regionale Netzwerke für mehr Ausbildungsplätze und nachhaltige Regionalentwicklung

Das Beispiel Regio-Kompetenz-Ausbildung

Author
Issue/Year (Volume) 4/2002 (31)
Page(s) 22-26
URN urn:nbn:de:0035-bwp-02422-5
Language(s)
    deutsch
Keywords

Seit Ende 1999 führt das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) im Auftrag und gefördert aus Mitteln des BMBF das Vorhaben "Regionalberatung zur Sicherung und Weiterentwicklung des Ausbildungsplatzangebotes in den neuen Ländern" (Regio- Kompetenz- Ausbildung) durch. Zusammen mit der Gesellschaft zur Förderung von Bildungsforschung und Qualifizierung mbH (GEBIFO) in Berlin sind seitdem eine Vielzahl unterschiedlicher Initiativen ergriffen worden mit dem Ziel, lokale und regionale Netzwerke zur Erhöhung des betrieblichen Ausbildungsplatzangebotes zu entwickeln und zu begleiten. Dabei geht es insbesondere auch um eine engere Verbindung von Qualifizierung und regionaler Wirtschaftsentwicklung. In dem Beitrag werden Beispiele für lokale und regionale Leitinstitutionen und interessengeleitete Kooperation vorgestellt, zwei Aspekte, die sich positiv auf die Schaffung zusätzlicher betrieblicher Ausbildungsplätze auswirken.