China - ein Markt für deutsche Bildungsanbieter?

Author
Issue/Year (Volume) 6/2002 (31)
Page(s) 28-31
URN urn:nbn:de:0035-bwp-02628-1
Language(s)
    deutsch
Keywords

Der WTO-Beitritt Chinas hat weitreichende Auswirkungen auch auf den Bildungs- und Qualifizierungsbereich, insbesondere auf die berufliche Bildung. Neben der Basisausbildung von Millionen in die Städte strömender Bauern stehen auch im Managementbereich sowie in der Ausbildung für internationale und Joint-Venture-Unternehmen gewaltige Qualifizierungsaufgaben an. Nach den Bestimmungen des WTO- Abkommens können jetzt auch ausländische Bildungseinrichtungen in China tätig werden. Für internationale Anbieter von Bildungs- und Qualifizierungsleistungen öffnet sich langfristig ein chancenreicher Markt, der allerdings nicht frei von Risiken ist. In dem Beitrag werden Chancen und Risiken eines Engagements dargestellt.