Wasser, Wärme, Luft – alles im "grünen" Bereich!

Neuer Ausbildungsberuf "Anlagenmechaniker/-in für Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik"

Author
Issue/Year (Volume) 5/2003 (32)
Page(s) 26-29
URN urn:nbn:de:0035-bwp-03526-2
Language(s)
    deutsch
Keywords

Die Zusammenlegung der handwerklichen Ausbildungsberufe zum Installateur und Heizungsbauer (1998, Anlage A der HWO) soll die Betriebe in die Lage versetzen, mehr Leistungen aus einer Hand anzubieten. Konsequenterweise ist auch aus den ehemaligen Ausbildungsberufen Gas- und Wasserinstallateur und Zentralheizungs- und Lüftungsbauer ein neuer Ausbildungsberuf "Anlagenmechaniker für Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik" entstanden. Auch Teile des Anlagenmechanikers der Fachrichtung Versorgungstechnik sind in die Ausbildung eingeflossen. Die Ausbildung kann sowohl im Handwerk als auch in der Industrie durchgeführt werden. Im Beitrag werden wesentliche Aspekte des neuen Ausbildungsberufes vorgestellt (Ausbildungsstruktur, Ausbildungsprofil, Einsatzmöglichkeiten, Lehrplankonzept, Grund- und Fachstufe, Prüfung).