Berufsbildung in der Deutschen Demokratischen Republik unter vergleichenden Aspekten

Coverbild: Berufsbildung in der Deutschen Demokratischen Republik unter vergleichenden Aspekten
Autor/in
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) Sonderheft/1987 (16)
Seite(n) 3-7
Sprachen
    deutsch
Schlagworte

In der Berufsbildung wird der Erfahrungsaustausch zwischen den Staaten immer bedeutsamer. In diesem Rahmen wird das Berufsbildungssystem der Deutschen Demokratischen Republik vorgestellt. Das duale System der Bundesrepublik Deutschland ist jedoch nicht mit der Berufsausbildung in der DDR gleichzusetzen. Anhand von Thesen werden die Ausbildungsmerkmale wie z.B. Betrieb und Schule, Allgemein- und Spezialbildung, Schlüsseltechnologien und Berufsbildung in dem Artikel ausführlich erläutert. Ferner wird die Wichtigkeit des Zusammenhangs von Ausbildung und Weiterbildung hervorgehoben. Die "Anschlußbildung" sollte bereits in den Lehrplänen der beruflichen Ausbildung berücksichtigt werden.