BP:
 

Kasachstan

Zusammenarbeit mit Deutschland in Forschung und Bildung

Rahmen:

  • Bilaterales Abkommen zur wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit (WTZ) von 1995
  • Gemeinsame Erklärung über die Grundlagen der Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Kasachstan (1992)
  • Vertrag über die Entwicklung einer umfassenden Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Wirtschaft, Industrie, Wissenschaft und Technik (1995)

Zeitraum:

  • Seit 1995

Stand der Berufsbildungszusammenarbeit:

  • Das BMBF hat bislang kein bilaterale Joint Declaration of Intent unterschrieben

Projekte in der Berufsbildungs­zusammenarbeit

Bildung

weiterlesen

Wirtschaft

weiterlesen

Allgemeine Informationen

weiterlesen

Nachrichten/Artikel/Studien

weiterlesen

Deutsches Engagement/Kooperationen

weiterlesen

Berufsbildung

weiterlesen
Fünf Menschen stehen in einer Werkstatt vor einem Fensterrahmen, der zur handwerklichen Bearbeitung auf Aufstellböcken bereit liegt
Montag, 6. Mai 2024

Beteiligung und Zugang für alle

Kasachstan stärkt seine Berufsbildung und setzt auf inklusive Ansätze, die Regierung fördert duale Fachschulen und die Teilnahme vulnerabler Gruppen am Arbeitsmarkt. Um internationale Erfahrungen in das kasachische Sekundarschulsystem zu integrieren, reisten zwei Expertinnen u.a. nach Deutschland.

weiterlesen
Dienstag, 23. Oktober 2018

GOVET beim Tag der Deutschen Wirtschaft in Kasachstan

Im Rahmen des Themas „Digitalisierung der Wirtschaft“ betont GOVET, wie wichtig die Zusammenarbeit mit internationalen Akteuren ist, um nachhaltige Lösungen für den Arbeitsmarkt finden zu können. Der Wirtschaftstag wurde von der Auslandshandelskammer Zentralasien bereits zum 20. Mal organisiert.

weiterlesen