BP:
 

Costa Rica

Berufsbildungszusammenarbeit mit Deutschland

Rahmen:

  • Gemeinsame Absichtserklärung zur Berufsbildungskooperation der deutschen Bundesministerien für Bildung und Forschung (BMBF) und dem costaricanischen Ministerium für öffentliche Bildung (Ministerio de Educación Pública, MEP) vom 07.03.2022


Zeitraum:

  • Langjährige Zusammenarbeit in der Berufsbildung
  • laufende Zusammenarbeit bereits seit 2016
  • Verlängerung der gemeinsamen Absichtserklärung am 07.03.2022 um 3 Jahre (07.03.2022 – 07.03.2025)


Ziele:

  • Fokussierung der Kooperation auf Berufsbildung, Vertiefung der Zusammenarbeit in der Berufsbildung, Förderung des Austausches von Expert*innen im Bereich der Bildung, Unterstützung bilateraler Initiativen und Programme, Förderung der fachlichen Zusammenarbeit und Erfahrungsaustausches, Durchführung gemeinsamer Workshops, Symposien und Konferenzen.


Bedarf nach Berufsbildungszusammenarbeit:

  • Bedarf nach Berufsbildungszusammenarbeit
  • Bedarfsorientierte Implementierung des costa-ricanischen Systems für duale Berufsbildung (Educación y Formación Técnica Profesional Dual, EFTP Dual), basierend auf dem Berufsbildungsgesetz vom Dezember 2019
  • Stärkung der institutionellen Rahmenbedingungen
  • Stärkung der Rolle der Wirtschafts- und Sozialpartner
  • Standardisierung der Entwicklung von Ausbildungs- und Berufs- sowie Prüfungsstandards
  • Verbesserung der Lernortkooperation
  • Qualifizierung des Berufsbildungspersonals
  • Ausbau der Zusammenarbeit mit der Wirtschaft
  • Entwicklung von Maßnahmen der Berufsorientierung und Berufsberatung sowie Weiterentwicklung von Berufsvorbereitungsmaßnahmen
  • Verbesserung des Übergangs zwischen den Bildungseinrichtungen, der dualen Ausbildung und dem Arbeitsmarkt

Projekte in der Berufsbildungs­zusammenarbeit

Bildung

weiterlesen

Wirtschaft

weiterlesen

Allgemeine Informationen

weiterlesen

Nachrichten/Artikel/Studien

weiterlesen

Deutsches Engagement/Kooperationen

weiterlesen

Berufsbildung

weiterlesen
Zwei Frauen sitzen sich auf Sesseln gegenüber und unterhalten sich. Auf dem Bild befindet sich ein Filmsymbol und die Hashtags Costa Rica und Diversität
Montag, 26. Mai 2025

Diversität in der beruflichen Bildung - Ein Blick nach Costa Rica

Am 27. Mai 2025 wurde der Deutsche Diversity Day zum 13. Mal gefeiert. Unsere Kollegin Julia Olesen spricht über die Rolle von Diversität in der beruflichen Bildung in Costa Rica und was Deutschland von diesem Ansatz lernen kann. Ein spannender Blick auf Vielfalt und ihre Förderung

zum Video Interview bei YouTube
Donnerstag, 5. Dezember 2024

Fast fünf Jahre duale Berufsbildung in Costa Rica – Zeit für eine Bilanz

Ende 2019 wurde in Costa Rica das Gesetz zur dualen Berufsbildung verabschiedet und damit legte das Land den Grundstein für duale Berufsbildungsprogramme. Was hat sich seitdem getan? Und wo liegen die Herausforderungen? GOVET berichtet.

weiterlesen