BP:
 

Israel

Berufsbildungszusammenarbeit mit Deutschland

Rahmen:

  • Gemeinsame Absichtserklärung zwischen dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und dem israelischen Ministerium für Wirtschaft und Industrie (MEI) und nachgeordnet vom Manpower Training and Development Bureau
  • Bilaterale wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit am 19.06.2011 zu industriegeführter Forschung und Entwicklung sowie der beruflichen Bildung als Grundlage für Austauschprogramme zur Entwicklung u.a. von Lehrmaterialen, Ausbildungsprogrammen und systemischen Änderungen in der Berufsbildung zu mehr praxisorientierter Ausbildung
  • Deutsch-Israelisches Forum als jährliches Austauschformat

Zeitraum:

  • Zusammenarbeit in der Berufsbildung seit 1969; laufende Austausche für Bildungsexpert*innen, Wissenschaftler*innen und Auszubildende.
     

Bedarf nach Berufsbildungszusammenarbeit

  • Initiierung und Unterstützung von Kommunikations- und Informationsbedarfen in der Berufsbildung von Arbeitgeberverbänden, Fachschulleitungen und weiteren Partnern (Unterstützung der öffentlich-privaten Partnerschaft)
  • Diskussion und Austausch u.a. zu Themen wie Fachkräftemangel, Durchlässigkeit zwischen Hochschul- und Berufsbildung, Inklusion oder die Steigerung der Attraktivität der Berufsbildung
  • Erhöhung der Qualität von beruflicher Ausbildung und Weiterbildung
  • Förderung der Mobilität von Auszubildenden, Berufsschüler*innen, Bildungspersonal und Betriebsvertreter*innen
  • Interkultureller Austausch

Projekte in der Berufsbildungs­zusammenarbeit

Bildung

weiterlesen

Wirtschaft

weiterlesen

Allgemeine Informationen

weiterlesen

Nachrichten/Artikel/Studien

weiterlesen

Deutsches Engagement/Kooperationen

weiterlesen

Berufsbildung

weiterlesen
Montag, 12. Mai 2025

Israel und Deutschland: 60 Jahre diplomatische Beziehungen

60 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen Israel und Deutschland – geprägt von Engagement, Begegnung und Erinnerung. Daraus entstand das Israel-Programm in der Berufsbildung: praxisnah, zukunftsorientiert und von der nächsten Generation mit Leben gefüllt.

weiterlesen
Das Israel-Programm zu Gast bei ConAct
Montag, 11. März 2024

Vernetzung in herausfordernden Zeiten

Sehr herzlich wurde das Team vom Israel-Programm bei ConAct - dem Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch empfangen. Nach einer gegenseitigen Vorstellung der jeweiligen Programmschwerpunkte lag der Fokus des Treffens auf dem kollegialen Austausch zur aktuellen Situation in Israel.

weiterlesen