BP:
 

Volksrepublik China

Berufsbildungszusammenarbeit mit Deutschland

Rahmen:

  • Grundlage für die bilaterale Zusammenarbeit in der beruflichen Bildung bildet die seit 2012 bestehende gemeinsame Absichtserklärung zwischen dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und dem chinesischen Bildungsministerium (MOE), zuletzt verlängert 2018.
  • Zusätzlich besteht eine Kooperationsvereinbarung zwischen dem BIBB und dem Central Institute for Vocational and Technical Education (CIVTE).


Zeitraum:

  • Seit 2012


Bedarf nach Berufsbildungszusammenarbeit:

  • Der chinesischen Wirtschaft mangelt es allgemein an gut ausgebildeten Fachkräften vor allem in technischen Berufen. Zusätzlich gibt es einen spezifischen Bedarf an Fachkräften in diversen Industrieclustern in den Regionen.
  • Ziel der Regierung ist es u.a., das Berufsbildungssystem bedarfsorientierter zu gestalten, Berufsbildungspersonal entsprechend zu qualifizieren und Unternehmertum zu fördern. Die Umsetzung der dualen Ausbildung auf regionaler Ebene erfolgt im Zusammenspiel aller Akteure
  • Aus deutscher Sicht gibt es viel von China zu lernen und es besteht Bedarf die Chinakompetenzen auszubauen​​​​​​

Projekte in der Berufsbildungs­zusammenarbeit

Bildung

weiterlesen

Wirtschaft

weiterlesen

Allgemeine Informationen

weiterlesen

Nachrichten/Artikel/Studien

weiterlesen

Deutsches Engagement/Kooperationen

weiterlesen

Berufsbildung

weiterlesen
Mittwoch, 19. Februar 2020

GOVET auf Chinesisch / GOVET 中文

Materialien, Filme und Präsentationen zur dualen Berufsausbildung finden Sie auf unserer chinesischprachigen Landingpage. / 关于双元制职业培训的相关资料,视频文件以及演示文件,请访问我们的中文页面。

weiterlesen
Donnerstag, 24. Januar 2019

Logistik-Training für chinesische Schüler

Schülerinnen und Schüler der Fachrichtung Logistik aus einem College für höhere Berufsbildung in der chinesischen Provinz Jiangsu absolvieren bis 2019 einen Zertifikatslehrgang im Bereich Transport und Logistik nach Standards der Industrie- und Handelskammer (IHK).

weiterlesen