BP:
 

Holztechnik

Duales Studium

Anbieter
Berufsakademie Melle

Bezeichnung des dualen Studiengangs
Holztechnik

Abschluss / Titel
Bachelor of Engineering

Hochschulart
Dualer Studiengang an einer Berufsakademie

Format des Studiengangs
Studium mit Praxisphasen (praxisintegrierend)

Organisationsform des Anbieters
Private Hochschule - staatlich anerkannt

Art des dualen Studiengangs
Berufliche Weiterbildung

Studieninhalte
Das Studium zum Ingenieur/in Holztechnik (BA) an der BA Melle berücksichtigt das weite Spektrum der überwiegend mittelständisch strukturierten Unternehmen der Holzindustrie durch eine möglichst universelle Ausbildung der Studierenden. Hieraus ergeben sich folgende Studienschwerpunkte: Mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen, Ingenieurtechnische Grundlagen, Maschinen- und Elektrotechnik, Englisch, Holz- und Werkstoffkunde, Gestaltungs- und Konstruktionslehre, Maschinen- und Fertigungstechnik, Betriebsorganisation, Betriebswirtschaftslehre und Personalmanagement. Im Grundstudium liegen die Schwerpunkte auf der Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten, die zum Bestehen einer Berufsabschlussprüfung (Holzmechaniker, Tischler) notwendig sind. Im Studium werden zusätzlich Inhalte der Grundlagenfächer und weitergehende fachspezifische Kenntnisse der EDV-, CNC-, CAD- und Steuerungstechnik vermittelt. Auch in der Praxis wird schon in diesem Ausbildungsabschnitt die Lösung einfacher ingenieurmäßiger Aufgaben erwartet. Auf Grundlage der im vorhergehenden Ausbildungsabschnitt erworbenen Kompetenzen erfolgt im Vertiefungsstudium eine intensive und praxisorientierte Ausbildung in den beruflichen Tätigkeitsfeldern der Ingenieurs, wie z. B. Betriebs- und Produktionsleitung, Konstruktion und Entwicklung, Arbeitsvorbereitung, Kalkulation und Kostenrechnung, Betriebsplanung.

Ablauf
Das insgesamt dreijährige Studium ist gegliedert in ein sechssemestriges Studium. Während des gesamten Studiums wechseln sich Praxisphasen im Betrieb und Theoriephasen an der Berufsakademie ab. Das Studium beginnt mit einer mehrwöchigen Praxisphase, darauf folgt dann der erste zwölfwöchige theoretische Studienblock. Im Rahmen eines alimentierten Studienvertrages haben die Studierenden die Möglichkeit, nach drei Jahren das Ingenieurexamen abzulegen. Nach zwei Jahren besteht die zusätzliche Möglichkeit einen Berufsabschluss als Holzmechaniker zu erreichen.

Veranstaltungsort
49324 Melle, Niedersachsen

Studiengang existiert seit
2001

Beginn
01.08.

Studiendauer
6 Semester

Studierende in diesem Studiengang
60

Absolventen in diesem Studiengang
141

Zugangsvoraussetzungen

Schulische Vorbildung
Fachhochschulreife

Akkreditierung

Studiengang ist nicht akkreditiert.

Prüfung

Bezeichnung der prüfenden Stelle
Berufsakademie Melle


Informationen zur Hochschule

Name und Adresse des Anbieters
Berufsakademie Melle
Sandweg 3
49324 Melle

Ansprechpartner/-in
Frau Katrin Grautmann
Telefon: (0 54 22) 92 29 97-17
E-Mail: k.grautmann@ba-melle.de

Internet-Adresse
http://www.ba-melle.de

Art des Anbieters
Berufsakademie

Informationen für Bewerber/-innen

Plätze zum nächsten Bewerbungstermin
-1


Anzahl der Kooperationspartner / -unternehmen: 90

KHV Möbelteile Vertriebs GmbH
Berner Ladenbau KG
Solarlux Holztechnik-GmbH
MK-Möbel Kortland GmbH
Brinkmeier System Form Küchen GmbH & Co. KG
Ed. Heckewerth Nachf. GmbH & Co. KG
Häcker Küchen GmbH & Co. KG
Konrad Driftmeier GmbH & Co. KG
nobilia-Werke J. Stickling GmbH & Co. KG
Nolte Küchen
Nolte-Möbel GmbH & Co. KG
Pronorm Einbauküchen GmbH
Wellemöbel GmbH
Oeseder Möbel-Industrie Mathias Wiemann GmbH & Co. KG
Alma-Küchen Aloys Meyer GmbH & Co.
WINI Büromöbel GmbH & Co. KG
Holtkamp GmbH & Co. KG Möbelwerkstätten
ASSMANN BÜROMÖBEL GMBH + CO.
Kuiter GmbH
bmu Brinkmann Möbelelemente Ummantelungswerke GmbH & Co.KG
Kattwinkel Möbelwerkstätten Wiemann GmbH
Jowat AG
IKEA Trading Services GmbH
FMD Möbel GmbH
H. Heitz Furnierkantenwerk GmbH & Co.
rational einbauküchen GmbH
Becker 360 Holzbau Becker & Sohn GmbH
Egger Holzwerkstoffe Brilon GmbH & Co. KG
osmo Holz und Color GmbH & Co. KG
Paschen & Companie GmbH & Co. KG
Panthel Möbelwerk GmbH & Co.
Wiegand Fensterbau
Frisia Möbelteile GmbH
Fm Büromöbelwerk Franz Meyer GmbH & Co. KG
Themex Möbel GmbH & Co. KG
PELIPAL Quick-Set-Möbel GmbH
Specht GmbH
Hans Voss Holzbau GmbH & Co. KG
J. Lantz GmbH & Co. KG
Palmberg Büroeinrichtungen + Service GmbH
Reuter Innenausbau GmbH & Co. KG
Linnemann Objekt- und Inneneinrichtungen GmbH & Co. KG
Korda-Ladenbau GmbH
nolte Parkettmanufaktur GmbH
Pfleiderer Gütersloh GmbH
Kosche Profilummantelung GmbH
Hoffmann Ladenbau GmbH & Co. KG
Meisterwerke Schulte GmbH
LMC Caravan GmbH & Co. KG
Norbert Strotmann GmbH & Co. KG
Multiprofil GmbH
Warendorfer Küchen GmbH
Fingerhut Innenausbau Inh. Lambert Sommer
Architektur & Design Sökeland & Leimbrink
BauschLinnemann GmbH
Die Oldenburger Möbelwerkstätten GmbH
Gieschen Tischlerei GmbH
H. Buck GmbH
Hinsche GastroBau GmbH
Horst Klaes GmbH & Co. KG
Interlübke Gebr.Lübke GmbH & Co.KG
Möbelfabrik Peters GmbH
OBV Objektbau Bomers GmbH
Richter Furniertechnik GmbH & Co. KG
Systraplan GmbH & Co. KG
Tischlerei Henning Koch
Wigger Fenster + Fassaden GmbH & Co. KG
Wilbrand GmbH