Wirtschaft im Praxisverbund dual, B.A.
Duales Studium
Anbieter
Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth
Bezeichnung des dualen Studiengangs
Wirtschaft im Praxisverbund dual, B.A.
Abschluss / Titel
Bachelor of Arts
Hochschulart
Dualer Studiengang an einer Fachhochschule
Format des Studiengangs
Studium mit Berufsausbildung (ausbildungsintegrierend)
Organisationsform des Anbieters
Staatliche Hochschule
Art des dualen Studiengangs
Berufliche Erstausbildung
Studieninhalte
Der Studiengang "Wirtschaft im Praxisverbund (dual)" an der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth bereitet den kaufmännischen Führungsnachwuchs durch praxisbezogene Lehre auf berufliche Tätigkeitsfelder vor. Durch anwendungsorientierte Studieninhalte wird das notwendige Grundwissen vermittelt, das theoretische Denken geschult und die Absolventen befähigt, betriebswirtschaftliche Probleme der Praxis zu erkennen und auf Grundlage wissenschaftlicher Methoden und Erkenntnisse zu lösen. Der Studiengang „Wirtschaft im Praxisverbund“ gründet auf einer breiten Basisausbildung in betriebswirtschaftlichen, volkswirtschaftlichen und rechtswirtschaftlichen Lehrgebieten sowie in den Lehrgebieten der quantitativen Methoden, welche von den Studierenden in den ersten drei Theorie-Semestern (Grundlagenstudium) durchlaufen wird. Darüber hinaus ist im Sinne der „employability“ der Erwerb von Schlüsselkompetenzen sowie berufsfeldbezogenen Zusatzqualifikationen relevant. In der Vertiefungsphase entscheiden die Studierenden über die schwerpunktmäßige Ausrichtung ihres Studiums, in denen den besonderen Anforderungen in (Führungs-)Positionen bestimmter Branchen bzw. funktionaler Unternehmensbereiche wie Controlling, Rechnungslegung und Unternehmensrecht oder auch Steuerlehre Rechnung getragen wird. Vier in der Region ausgeprägte zukunftsorientierte Branchenfelder werden durch einen besonderen Modulkatalog mit breitem Fächerspektrum angesprochen: Bau-, Energie-, Handels- und Tourismuswirtschaft.
Ablauf
Die Jade Hochschule in Wilhelmshaven bietet als direkt an der niedersächsischen Nordseeküste gelegene Fachhochschule (FH) mit dem achtsemestrigen dualen Bachelor-Studiengang „Wirtschaft im Praxisverbund“ Studierenden die Möglichkeit, Studium und Ausbildung zu kombinieren. Die in der Hochschule erworbenen Kenntnisse können im Rahmen unmittelbar in die Praxis übertragen und auf konkrete Aufgaben angewendet werden. Durch die Anwendungsbezogenheit wird der Lernerfolg nachhaltig optimiert. Das Studium erstreckt sich über vier Jahre, wobei die Studierenden abwechselnd die Vorlesungen an der Jade Hochschule besuchen und ihre Praxistätigkeit im Betrieb ausüben. Die Praxisphasen werden hauptsächlich in den Praxissemestern und in den vorlesungsfreien Zeiten absolviert. Nach dem vierten Semester erfolgt in der Regel die Prüfung vor der zuständigen Kammer im gewählten Ausbildungsberuf. Zum Abschluss des Studiums erfolgt im achten Semester die praxisbezogene Bachelorarbeit im Unternehmen. Ebenfalls dient das achte Semester zur Erweiterung der arbeits- und berufspädagogischen Kompetenzen. Nach Bestehen der entsprechenden Lehrmodule besteht die Möglichkeit, bei der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer die Ausbildereignungsprüfung abzulegen. Bei erfolgreichem Abschluss wird der akademische Titel „Bachelor of Arts“ verliehen.
Veranstaltungsort
26389
Wilhelmshaven, Niedersachsen
Beginn
Wintersemester
Studiendauer
8 Semester
Internationalität
Das Studienangebot ist fremdsprachig oder mehrsprachig.
Wirtschaftsenglisch
Zugangsvoraussetzungen
Schulische Vorbildung
Fachhochschulreife
Akkreditierung
Studiengang ist akkreditiert durch ZEvA.
Prüfung
Bezeichnung der prüfenden Stelle
Jade Hochschule
Informationen zur Hochschule
Name und Adresse des Anbieters
Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth
Friedrich-Paffrath-Straße 101
26389 Wilhelmshaven
Ansprechpartner/-in
Frau
Dörte Krupa
Telefon: (0 44 21) 9 85-2365
E-Mail: doerte.krupa@jade-hs.de
Internet-Adresse
http://www.jade-hs.de
Art des Anbieters
Fachhochschule / Universität
Informationen für Bewerber/-innen
Ansprechpartner/-in
Herr
Dipl.-Ing. Thorsten
Löffler
Telefon: (0 44 04) 92 88-41 19
E-Mail: thorsten.loeffler@jade-hs.de
Bewerbungsfrist
15.09. d. J.
Plätze zum nächsten Bewerbungstermin
20
Weitere Informationen für Studieninteressierte
http://www.jade-hs.de/fachbereiche/wirtschaft/wip/
Liste oder Link von Kooperationspartnern
Siehe unter http://www.jade-hs.de/fachbereiche/wirtschaft/wip/