BP:

Hebammenwissenschaft

Duales Studium

Anbieter
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen Fachbereich IV Sozial- und Gesundheitswesen

Bezeichnung des dualen Studiengangs
Hebammenwissenschaft

Abschluss / Titel
Bachelor of Science

Hochschulart
Dualer Studiengang an einer Fachhochschule

Format des Studiengangs
Studium mit Berufsausbildung (ausbildungsintegrierend)
Studium zur beruflichen Weiterbildung (berufsintegrierend)
Studium zur beruflichen Weiterbildung (berufsbegleitend)

Organisationsform des Anbieters
Staatliche Hochschule

Art des dualen Studiengangs
Berufliche Erstausbildung

Studieninhalte
Das Studium orientiert sich an der neuen Studien- und Prüfungsverordnung (HebStPrV) und ermöglicht den Studierenden die dort beschriebenen Kompetenzen zu entwickeln. Neben dem Erwerb von umfangreichem Fachwissen wird Wert gelegt auf die Fähigkeiten zum wissenschaftlichen Arbeiten, hohe Kommunikationsfähigkeit, Selbstmanagement und Teamarbeit. Nähere Informationen finden Sie im Studienverlaufsplan und im Modulhandbuch unter https://www.hwg-lu.de/studium/bachelor/hebammenwissenschaft-dual

Ablauf
Der Studienverlauf sieht in jedem Semester einen Praxiseinsatz vor. Das dritte und fünfte Semester besteht hauptsächlich aus Praxisphasen. Jedes Modul schließt mit einer Modulprüfung ab. Der praktische, schriftliche und mündliche Teil der staatlichen Prüfung zur Berufsanerkennung als Hebamme finden als Modulprüfungen im sechsten und siebten Semester statt. Im siebten Semester ist das Verfassen der Bachelorarbeit vorgesehen. Aufbau des Studiums Dauer: 7 Semester, Vollzeitstudium Module: 16 Theoriemodule 5 Praxismodule Lernorte: Hochschule inkl. Skills- und Simulationszentrum, Klinik und Außerklinik (freiberufliche Hebammen, hebammengeleitete Einrichtungen)

Veranstaltungsort
67059 Ludwigshafen, Rheinland-Pfalz

Beginn
Wintersemester

Studiendauer
7 Semester

Studierende in diesem Studiengang
143

Zugangsvoraussetzungen

Schulische Vorbildung
Fachhochschulreife

Akkreditierung

Studiengang ist akkreditiert durch AHPGS.


Informationen zur Hochschule

Name und Adresse des Anbieters
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen Fachbereich IV Sozial- und Gesundheitswesen
Ernst-Boehe-Str. 4
67059 Ludwigshafen

Ansprechpartner/-in

Telefon: +49 (0)621 5203 0
E-Mail: info@hwg-lu.de

Internet-Adresse
https://www.hwg-lu.de/

Art des Anbieters
Fachhochschule / Universität

Informationen für Bewerber/-innen

Ansprechpartner/-in
Frau Claudia Hobbie
Telefon: +49 (0)621 5203 524
E-Mail: claudia.hobbie@hwg-lu.de

Bewerbungsfrist
Bewerbungszeitraum Hochschule 15.05. Bewerbungszeitraum Kliniken ab Erhalt der vorläufigen Zulassungsbescheinigung bis Mitte Juni

Weitere Informationen für Studieninteressierte
Bewerbung: Die Bewerbung läuft in zwei Schritten ab. Im ersten Schritt bewerben Sie sich um einen Studienplatz an der Hochschule. In einem nachfolgenden, zweiten Schritt bewerben Sie sich um einen Praxisplatz bei einer kooperierenden Praxiseinrichtung. 1. Schritt: Studienplatzbewerbung an der HWG Ludwigshafen Allgemein einzureichende Unterlagen: siehe Informationsblatt des Bewerbungsmanagements. Besondere einzureichende Unterlagen: Ärztliche Bescheinigung (im Original, nicht älter als 3 Monate) Erweitertes Führungszeugnis (nicht älter als 3 Monate), erst einzureichen bei Zusage eines Praxisplatzes Ggf. Sprachnachweis Hinweis: Sofern Sie Ihre Hochschulzugangsberechtigung erst nach der Bewerbungsphase erhalten, können Sie sich mit dem letzten Halbjahreszeugnis bewerben und diese bis spätestens 31.08. nachreichen. Der Semesterbeitrag ist bei der Bewerbung für den Studiengang Hebammenwissenschaft erst nach Zusage durch einen Praxispartner zu bezahlen und noch nicht bei der Bewerbung um einen Studienplatz! 2. Schritt: Bewerbung bei den kooperierenden Praxiseinrichtungen um einen Praxisplatz Mit der vorläufigen Zulassungsbescheinigung der HWG Ludwigshafen können Sie sich bei unseren kooperierenden Praxiseinrichtungen (Kliniken) um einen Praxisplatz bewerben. Benötigte Unterlagen (siehe auch Homepage der Kliniken): Vorläufige Zulassungsbescheinigung der HWG Ludwigshafen Kopie des Abschlusszeugnisses (bzw. letztes Zeugnis) Motivationsschreiben Lückenloser, tabellarischer Lebenslauf Nachweis eines berufsbezogenen, vierwöchigen Praktikums (mindestens 2 Wochen im Kreißsaal) bzw. Zusage eines Praktikumplatzes Ggf. Nachweis über soziales Engagement (FSJ, BFD, etc.) Ggf. Studiennachweise bzw. Abschlusszeugnis
https://www.hwg-lu.de/studium/bachelor/hebammenwissenschaft-dual


Anzahl der Kooperationspartner / -unternehmen: 7