BP:

Maschinenbau

Duales Studium

Anbieter
Hochschule Mittweida, University of Applied Sciences

Bezeichnung des dualen Studiengangs
Maschinenbau

Abschluss / Titel
Bachelor of Engineering

Hochschulart
Dualer Studiengang an einer Fachhochschule

Format des Studiengangs
Studium mit Berufsausbildung (ausbildungsintegrierend)

Organisationsform des Anbieters
Staatliche Hochschule

Art des dualen Studiengangs
Berufliche Erstausbildung

Studieninhalte
Verbessere deine Perspektive mit der passgenauen Kombination aus Ausbildung und Maschinenbau-Studium. Innerhalb von vier Jahren wirst du bei unserem Partner ausgebildet, während du an der Hochschule Mittweida parallel dein Maschinenbau-Studium absolvierst. Deinem Wissen aus der Praxis verpassen wir einen Feinschliff, der dir beim Berufseinstieg einen Vorteil verschafft. Unser duales Studium behandelt ein breites Feld des Maschinenbaus. Du erwirbst Wissen in Konstruktion, Fertigungs- und Werkstoff- sowie Oberflächentechnik und Laserbearbeitung, sodass du im Berufsleben als Ingenieur vielfältige Aufgaben lösen kannst, indem du neben den technischen immer auch die wirtschaftlichen und ökologischen Aspekte berücksichtigst. Durch ihre langjährigen beruflichen Erfahrungen bereiten dich unsere industrieerfahrenen Professoren individuell auf dein Berufsleben als Ingenieur vor. Dabei profitierst du von kleinen Gruppen, die es dir jederzeit erlauben, individuelle Fragen zu stellen und Hilfe zu bekommen.

Veranstaltungsort
09648 Mittweida, Sachsen

Beginn
Wintersemester

Studiendauer
8 Semester

Zugangsvoraussetzungen

Schulische Vorbildung
Abitur
Fachhochschulreife

Prüfung

Bezeichnung der prüfenden Stelle
Hochschule Mittweida


Informationen zur Hochschule

Name und Adresse des Anbieters
Hochschule Mittweida, University of Applied Sciences
Technikumplatz 17
09648 Mittweida

Ansprechpartner/-in
Frau Lisa Viehweg
Telefon: (0 37 27) 58 - 13 09
E-Mail: studienberatung@hs-mittweida.de

Internet-Adresse
http://www.hs-mittweida.de

Art des Anbieters
Fachhochschule / Universität

Informationen für Bewerber/-innen


Anzahl der Kooperationspartner / -unternehmen: 1

Weitere Anmerkungen zu Kooperationspartnern / -unternehmen
Das Studium wird in Kooperation mit der Bildungs-Werkstatt gGmbH Chemnitz angeboten.