Verwaltungsökonomie – institutionell
Duales Studium
Anbieter
Hochschule Harz
Bezeichnung des dualen Studiengangs
Verwaltungsökonomie – institutionell
Abschluss / Titel
Bachelor of Arts
Hochschulart
Dualer Studiengang an einer Fachhochschule
Format des Studiengangs
Studium mit Praxisphasen (praxisintegrierend)
Organisationsform des Anbieters
Staatliche Hochschule
Art des dualen Studiengangs
Berufliche Erstausbildung
Studieninhalte
Die institutionelle Studienvariante des Studiengangs Verwaltungsökonomie ist thematisch mit dem Vollzeitstudium identisch. In den 7 Semestern behandelst du juristische Studieninhalte und arbeitest an deinen persönlichen Kompetenzen. Ab dem 5. Semester sind verschiedene Vertiefungsrichtungen wählbar. Im 6. Semester wird außerdem die Veranstaltung Controlling und Finanzmanagement als Vertiefungsrichtung angeboten. Dabei wird viel Wert auf das praktische Lernen anhand von Fallbeispielen, Projekten und Planspielen gelegt. Wie auch die Vollzeitstudierenden schließt du mit einem Doppel-Abschluss Bachelor of Arts und der Laufbahnbefähigung Wirtschaftsverwaltungsdienst (Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt) ab.
Ablauf
Der institutionelle Studiengang Verwaltungsökonomie ist auf eine Regelstudienzeit von 7 Semestern ausgelegt. Im Unterschied zu den Vollzeitstudierenden verbringen institutionell Studierende ihre vorlesungsfreie Zeit bei ihrem Arbeitgeber (oder nutzen sie für Urlaub). Sie können hier erste berufspraktische Erfahrungen sammeln und ihr Hochschulwissen einbringen. Daraus resultiert ein spezielles Studienzeitmodell. Das letzte Studiensemester wird in der Behörde verbracht, um auf Grundlage eines Praxisprojekts die Bachelor-Arbeit zu verfassen.
Veranstaltungsort
38820
Halberstadt, Sachsen-Anhalt
Studiengang existiert seit
2018
Beginn
Winter- und Sommersemester
Studiendauer
7 Semester
Studierende in diesem Studiengang
14
Zugangsvoraussetzungen
Schulische Vorbildung
Abitur
Fachhochschulreife
Informationen zur Hochschule
Name und Adresse des Anbieters
Hochschule Harz
Friedrichstr. 57-59
38855 Wernigerode
Ansprechpartner/-in
Herr
Marco Lipke
Telefon: +49 3943 659 290
E-Mail: mlipke@hs-harz.de
Internet-Adresse
https://www.hs-harz.de/duale-und-institutionelle-studienvarianten/
Art des Anbieters
Fachhochschule / Universität
Informationen für Bewerber/-innen
Ansprechpartner/-in
Frau
Christiane
Friedrich
Telefon: +49 3943 659 825
E-Mail: cfriedrich@hs-harz.de
Bewerbungsfrist
15. Juli zum Wintersemester, 15. Januar zum Sommersemester
Plätze zum nächsten Bewerbungstermin
10
Weitere Informationen für Studieninteressierte
https://www.hs-harz.de/verwaltungsoekonomie-institutionell
Weitere Bemerkungen zur Bewerbung
Bevor du dich um einen institutionellen Studienplatz an der Hochschule Harz bewirbst, musst du einen geeigneten Praxispartner finden. Die Bewerbung erfolgt in der Regel auf eine ausgeschriebene Stelle einer Behörde. Sobald du den Bewerbungsprozess des Praxispartners erfolgreich durchlaufen hast, wird ein Ausbildungs-, Arbeits- oder Beamtenverhältnis begründet. Ist das geschehen, kannst du dich an der Hochschule Harz bewerben. Es gelten die Zulassungsvoraussetzungen der jeweiligen Vollzeitstudiengänge. Am Ende des erfolgreichen Zulassungsprozesses steht die Immatrikulation.
Anzahl der Kooperationspartner / -unternehmen: 11
Liste oder Link von Kooperationspartnern
https://www.hs-harz.de/hochschule/einrichtungen/transferzentrum/duale-und-institutionelle-studienvarianten/uebersicht-der-praxispartner