Bank- und Versicherungswirtschaft dual, B.A.
Duales Studium
Anbieter
Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth
Bezeichnung des dualen Studiengangs
Bank- und Versicherungswirtschaft dual, B.A.
Abschluss / Titel
Bachelor of Arts
Hochschulart
Dualer Studiengang an einer sonstigen Hochschule
Format des Studiengangs
Studium zur beruflichen Weiterbildung (berufsintegrierend)
Organisationsform des Anbieters
Staatliche Hochschule
Art des dualen Studiengangs
Berufliche Weiterbildung
Studieninhalte
Bereich der Grundlagenfächer
• Finanzmathematik und Investitionsrechnung,
Grundlagen der Bank- und
Versicherungswirtschaft, Privatkundengeschäft
I, Wirtschaftsrecht I, Wissenschaftliches
Arbeiten und methodische
Kompetenz
• Bankjahresabschluss und Bankcontrolling,
Bankenrecht, BWL-Marketing,
Kreditrecht, Privatkundengeschäft II
• Personalführung, Planspiel, Immobiliengeschäft
I, VWL-Makroökonomie
und Einführung in die Wirtschaftspolitik,
Firmenkundengeschäft I
• BWL-Investition und Finanzierung,
Firmenkundengeschäft II, Grundlagen
der Kosten- und Leistungsrechnung,
Praxisprojekt, Projektmanagement,
Risikomanagement I
Bereich der Vertiefung
• Immobiliengeschäft II, Kosten- und
Leistungsrechnung/Controlling, Privatkundengeschäft
III, Risikomanagement
II, Steuerrecht B
• English for Financial Services I,
Privatkundengeschäft IV,
Studienschwerpunkt I: Finanzmanagement A,
Studienschwerpunkt II: Controlling A
oder Personalmanagement, Führung
und Organisation A, Versicherungsrecht
• English for Financial Services II, Strategisches
Management,
Studienschwerpunkt I: Finanzmanagement B,
Studienschwerpunkt II: Controlling B
oder Personalmanagement, Führung
und Organisation B, Vertriebsmanagement
• Firmenkundengeschäft III,
Studienschwerpunkt I: Finanzmanagement C,
Studienschwerpunkt II: Controlling C
oder Personalmanagement, Führung
und Organisation C
• Praxistätigkeit in einem Unternehmen
der Finanzwirtschaft
Ablauf
In den ersten vier Semestern wird ein Wissensgrundstock
mit Pflichtlehrveranstaltungen, wie z. B. „BWLMarketing“
und „VWL-Makroökonomie“ gelegt.
Neben diesen allgemeinen wirtschaftswissenschaftlichen
Fächern werden speziell auf die Finanzwirtschaft
abgestimmte Module, wie z.B. „Grundlagen
der Bank- und Versicherungswirtschaft“ oder „Firmenkundengeschäft“
angeboten, um die Studierenden
auf ihre zukünftigen Aufgaben in der Finanzwirtschaft
vorzubereiten. Im fünften Semester beginnt die Vertiefungsphase,
in der neben weiteren Pflichtfächern, wie
z.B. „Versicherungsrecht“ und „Finanzmanagement“,
Studienschwerpunkte gewählt werden. Im achten
Semester erfolgt zum Abschluss des Studiums die
Bachelorarbeit. Bei erfolgreichem Abschluss wird der
akademische Titel „Bachelor of Arts“ verliehen.
Studienverlaufsplan: http://team.jade-hs.de/ects/?action=show_study&id=113
Veranstaltungsort
26389
Wilhemshafen, Niedersachsen
Beginn
Wintersemester und Sommersemester
Studiendauer
8 Semester
Zugangsvoraussetzungen
Schulische Vorbildung
Fachhochschulreife
Akkreditierung
Studiengang ist akkreditiert durch ZEvA.
Prüfung
Bezeichnung der prüfenden Stelle
Jade Hochschule
Informationen zur Hochschule
Name und Adresse des Anbieters
Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth
Friedrich-Paffrath-Straße 101
26389 Wilhelmshaven
Ansprechpartner/-in
Frau
Dörte Krupa
Telefon: (0 44 21) 9 85-2365
E-Mail: doerte.krupa@jade-hs.de
Internet-Adresse
http://www.jade-hs.de
Art des Anbieters
Fachhochschule / Universität
Anzahl der Kooperationspartner / -unternehmen: 5
Liste oder Link von Kooperationspartnern
http://www.jade-hs.de/fachbereiche/wirtschaft/fuer-studieninteressierte/studiengang-ibf/