BP:

Informatik – dual

Duales Studium

Anbieter
Hochschule Harz

Bezeichnung des dualen Studiengangs
Informatik – dual

Abschluss / Titel
Bachelor of Science

Hochschulart
Dualer Studiengang an einer Fachhochschule

Format des Studiengangs
Studium mit Praxisphasen (praxisintegrierend)

Organisationsform des Anbieters
Staatliche Hochschule

Art des dualen Studiengangs
Berufliche Erstausbildung

Studieninhalte
Die theoretische Ausbildung in der dualen Studienvariante Informatik ist inhaltlich mit dem Vollzeitstudiengang identisch. Der Bachelor-Studiengang bietet Studierenden ein Grundlagen- und methodenorientiertes Studium, das sich durch starken Praxisbezug sowie intensive und individuelle Betreuung durch unsere Lehrenden auszeichnet. Du erwirbst fundierte Kenntnisse im Bereich Internettechnologien und -kommunikation und schulst darüber hinaus deine analytischen Fähigkeiten, um komplexe Probleme mit IT- Systemen selbstständig zu lösen. Gerade in der Anfangsphase gibt es viele Unterstützungsmöglichkeiten, beispielsweise durch Tutorien. Die Spezialisierungen und Wahlpflichtmodule im Informatikstudium eröffnen dir neben dem Pflichtprogramm umfassende Möglichkeiten, Schwerpunkte nach eigener Interessenlage zu bilden.

Ablauf
Der duale Studiengang Informatik am Fachbereich Automatisierung und Informatik ist auf eine Regelstudienzeit zwischen 7 und 9 Semestern ausgelegt. Je nach Abstimmung mit dem Praxispartner können dual Studierende zwischen drei Modellen des Studienablaufs wählen. Im Unterschied zu den Vollzeitstudierenden verbringen dual Studierende ihre vorlesungsfreie Zeit bei ihrem Arbeitgeber (oder nutzen sie für Urlaub). Sie können hier erste berufspraktische Erfahrungen sammeln und ihr Hochschulwissen einbringen.

Veranstaltungsort
38855 Wernigerode, Sachsen-Anhalt

Studiengang existiert seit
2019

Beginn
Wintersemester

Studiendauer
8 Semester

Studierende in diesem Studiengang
4

Zugangsvoraussetzungen

Schulische Vorbildung
Abitur
Fachhochschulreife

Akkreditierung

Studiengang ist akkreditiert.


Informationen zur Hochschule

Name und Adresse des Anbieters
Hochschule Harz
Friedrichstr. 57-59
38855 Wernigerode

Ansprechpartner/-in
Herr Marco Lipke
Telefon: +49 3943 659 290
E-Mail: mlipke@hs-harz.de

Internet-Adresse
https://www.hs-harz.de/duale-und-institutionelle-studienvarianten/

Art des Anbieters
Fachhochschule / Universität

Informationen für Bewerber/-innen

Ansprechpartner/-in
Frau Christiane Friedrich
Telefon: +49 3943 659 825
E-Mail: cfriedrich@hs-harz.de

Bewerbungsfrist
31. August zum Wintersemester

Plätze zum nächsten Bewerbungstermin
10

Weitere Informationen für Studieninteressierte
https://www.hs-harz.de/informatik-dual

Weitere Bemerkungen zur Bewerbung
Bevor du dich für einen dualen Studienplatz an der Hochschule Harz bewirbst, musst du einen geeigneten Praxispartner finden. Entweder durch eine Initiativbewerbung bei einem Unternehmen oder einer Behörde oder durch Bewerbung auf eine ausgeschriebene Stelle. Sobald du den Bewerbungsprozess des Praxispartners erfolgreich durchlaufen hast, wird ein Ausbildungs- oder Arbeitsverhältnis begründet. Ist das geschehen, kannst du dich an der Hochschule Harz bewerben. Es gelten die Zulassungsvoraussetzungen der jeweiligen Vollzeitstudiengänge. Am Ende des erfolgreichen Zulassungsprozesses steht die Immatrikulation.


Anzahl der Kooperationspartner / -unternehmen: 8

Liste oder Link von Kooperationspartnern
https://www.hs-harz.de/hochschule/einrichtungen/transferzentrum/duale-und-institutionelle-studienvarianten/uebersicht-der-praxispartner