BP:

Ausbildung zur Pflegefachperson (staatliches Examen) mit Studium Angewandte Pflegewissenschaft (B.Sc.)

Duales Studium

Anbieter
Berufliche Hochschule Hamburg - BHH

Bezeichnung des dualen Studiengangs
Ausbildung zur Pflegefachperson (staatliches Examen) mit Studium Angewandte Pflegewissenschaft (B.Sc.)

Abschluss / Titel
Bachelor of Science

Hochschulart
Dualer Studiengang an einer Fachhochschule

Format des Studiengangs
Studienintegrierende Ausbildung

Organisationsform des Anbieters
Staatliche Hochschule

Art des dualen Studiengangs
Berufliche Erstausbildung

Studieninhalte
Schwerpunkt des Studiengangs ist der Kompetenzerwerb zur Organisation, Gestaltung und Steuerung hochkomplexer Pflegesituationen in unterschiedlichen pflegerischen Settings. Darüber hinaus wird eine professionelle Haltung zu Perspektiven, Rollen und Konzepten des Pflegeberufs gefördert, zum Beispiel Kompetenzen für die interdisziplinäre Zusammenarbeit oder die Motivation zur Mitgestaltung des Transformationsprozesses in der pflegerischen Gesundheitsversorgung. Der Studiengang fokussiert insbesondere diese drei Expertisefelder: (1) Pflegefachliche und pflegewissenschaftliche Expertise. Der Bereich zielt auf die Handhabung hochkomplexer Pflegesituationen in der Akut- und Langzeitpflege. (2) Expertise zu Beratung und Anleitung. Gegenstand sind hier unmittelbare Pflegesituationen ebenso wie die Arbeit in interdisziplinären Teams oder in der Aus- und Weiterbildung. (3) Systemische und interdisziplinäre Expertise. Vermittelt werden Kompetenzen, um die Wirksamkeit in der Organisation und bei der Gestaltung pflegerischer und therapeutischer Prozesse zu erhöhen, z.B. im Kontext der familienbezogenen Langzeitpflege.

Ablauf
Die Berufliche Hochschule Hamburg (BHH) bietet gemeinsam mit ihren Kooperationseinrichtungen ein kombiniertes Angebot aus Berufsausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann (staatliche Abschlussprüfung) und dem Studium der Angewandten Pflegewissenschaft (Bachelor of Science) in Hamburg an. In der Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann erlernst du die selbstständige, umfassende und prozessorientierte Pflege von Menschen aller Altersstufen mit akutem oder langfristigem Pflegebedarf. Die Ausbildung endet nach drei Jahren und wird mit 80 Leistungspunkten auf das Bachelorstudium (180 LP gesamt) angerechnet. Im Studiengang Angewandte Pflegewissenschaft erwirbst du vertieftes Wissen für die Pflegepraxis sowie wissenschaftliche Kompetenzen. Das Studium findet vom 7.–9. Semester berufsintegrierend statt. Nach neun Semestern sind Ausbildung und Studium abgeschlossen.

Veranstaltungsort
20537 Hamburg, Hamburg

Studiengang existiert seit
2024

Beginn
01.09.xx (eines Kalenderjahres)

Studiendauer
9 Semester

Zugangsvoraussetzungen

Schulische Vorbildung
Abitur
Fachhochschulreife

Akkreditierung

Studiengang ist nicht akkreditiert.

Prüfung

Bezeichnung der prüfenden Stelle
Berufsschule u. Hochschule


Informationen zur Hochschule

Name und Adresse des Anbieters
Berufliche Hochschule Hamburg - BHH
Anckelmannstraße 10
20537 Hamburg

Ansprechpartner/-in
Herr Klaas Rothenburg
Telefon: 040 428791 140
E-Mail: klaas.rothenburg@bhh.hamburg.de

Internet-Adresse
https://bhh.hamburg.de/

Art des Anbieters
Fachhochschule

Informationen für Bewerber/-innen

Ansprechpartner/-in
Frau Eva Morgenroth
Telefon: 040 428 791 154
E-Mail: pflege@bhh.hamburg.de

Weitere Informationen für Studieninteressierte
https://bhh.de/b-sc-angewandte-pflegewissenschaft


Liste oder Link von Kooperationspartnern
https://bhh.de/unsere-unternehmenspartner