BP:

Schiffbau und Meerestechnik (im Praxisverbund, Bachelor)

Duales Studium

Anbieter
Hochschule Bremen

Bezeichnung des dualen Studiengangs
Schiffbau und Meerestechnik (im Praxisverbund, Bachelor)

Abschluss / Titel
Bachelor of Engineering

Hochschulart
Dualer Studiengang an einer Fachhochschule

Format des Studiengangs
Studium mit Berufsausbildung (ausbildungsintegrierend)
Studium mit Praxisphasen (praxisintegrierend)

Organisationsform des Anbieters
Staatliche Hochschule

Art des dualen Studiengangs
Berufliche Erstausbildung

Studieninhalte
Das Studium im Praxisverbund qualifiziert für die Konstruktion, Entwicklung und Fertigung von Schiffen und meerestechnischen Systemen. Studieninhalte sind u. a.: Grundlagen in Mathematik, Physik, Technischer Mechanik und Werkstoffkunde; Schiffs- und Meerestechnik, Strömungsmechanik, Thermodynamik und Festigkeitslehre; Konstruktion, CAD, Schiffsentwurf und Fertigungstechnik; Elektrotechnik, Automatisierung und Regelungstechnik; Projektmanagement, Kommunikation und wissenschaftliches Arbeiten. Praxisphasen in maritimen Unternehmen sind integraler Bestandteil des Studiums. Ziel ist die Vorbereitung auf anspruchsvolle technische Aufgaben in der maritimen Industrie.

Veranstaltungsort
28199 Bremen, Bremen

Studiendauer
7 Semester

Zugangsvoraussetzungen

Schulische Vorbildung
Abitur
Fachhochschulreife

Akkreditierung

Studiengang ist akkreditiert.

Prüfung

Bezeichnung der prüfenden Stelle
Hochschule Bremen


Informationen zur Hochschule

Name und Adresse des Anbieters
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen

Ansprechpartner/-in

Telefon: 0421 5905-0

Internet-Adresse
www.hs-bremen.de

Art des Anbieters
Fachhochschule


Fr. Lürssen Werft GmbH & Co.
Blohm + Voss Naval GmbH
Meyer Werft Akademie GmbH
Emder Ausbildungsgesellschaft mbH & Co. KG