BP:

Strahlenschutz

Duales Studium

Anbieter
Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe

Bezeichnung des dualen Studiengangs
Strahlenschutz

Abschluss / Titel
Bachelor of Engineering

Hochschulart
Dualer Studiengang an einer dualen Hochschule (DHBW, DHSH, DHGE)

Format des Studiengangs
Studium mit Praxisphasen (praxisintegrierend)

Organisationsform des Anbieters
Staatliche Hochschule

Art des dualen Studiengangs
Berufliche Erstausbildung

Studieninhalte
Der Studiengang Sustainable Science and Technology bietet eine der wenigen Möglichkeiten in Deutschland, den Bachelor of Science (B.Sc.) mit Fokus auf Nachhaltigkeit in der Studienrichtung Strahlenschutz zu erwerben. International wird dieses Fachgebiet häufig unter den Akronymen SHE (Safety, Health, Environment), HSE oder EHS, zunehmend auch in Kombination mit Sustainability, geführt. Das Studium kombiniert eine naturwissenschaftlich-technische Ingenieurausbildung mit spezifischem Expertenwissen im Strahlenschutz. Absolvent*innen erwerben sowohl die theoretischen als auch die betrieblichen sicherheitsrelevanten Qualifikationen, die für Tätigkeiten im Strahlenschutz gesetzlich vorgeschrieben sind - darunter Fachkundenachweise und medizinische Spezialkurse. Die Studien- und Praxispläne werden kontinuierlich an aktuelle gesetzliche Vorgaben angepasst. Der Studiengang hat entsprechend seiner Bezeichnung nach einen verstärkten Fokus auf das Themengebiet der Nachhaltigkeit.

Ablauf
Das duale Studium dauert 3 Jahre. Im Studium wechseln sich jeweils 12-wöchige Theorie- und Praxisphasen miteinander ab. Darüber hinaus haben die Studierenden die Möglichkeit, die Ausbildereignungsprüfung (AEVO) abzulegen. Es wird von einer durchschnittlichen Arbeitsbelastung von 1.800 Stunden pro Jahr für ein Bachelor-Studium ausgegangen. Hierin enthalten sind Lehrveranstaltungen, Prüfungen und die betriebliche Ausbildung.

Veranstaltungsort
76133 Karlsruhe, Baden-Württemberg

Studiengang existiert seit
1978

Beginn
1. Oktober eines jeden Jahres

Studiendauer
6 Semester

Studierende in diesem Studiengang
83

Zugangsvoraussetzungen

Schulische Vorbildung
Abitur
Fachhochschulreife

Akkreditierung

Studiengang ist akkreditiert durch ZEvA.

Prüfung

Bezeichnung der prüfenden Stelle
Duale Hochschule Karlsruhe

Weitere Anmerkungen zum dualen Studiengang
Der Bachelor-Studiengang löste den bisherigen Diplom-Studiengang im Oktober 2006 ab.


Informationen zur Hochschule

Name und Adresse des Anbieters
Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe
Erzbergerstr. 121
76133 Karlsruhe

Ansprechpartner/-in
Herr Prof. Dr. Jürgen Vollmer
Telefon: (07 21) 97 35- 814
E-Mail: vollmer@dhbw-karlsruhe.de

Internet-Adresse
http://www.dhbw-karlsruhe.de

Art des Anbieters
Sonstige Hochschule

Informationen für Bewerber/-innen

Plätze zum nächsten Bewerbungstermin
4

Weitere Informationen für Studieninteressierte
Homepage: www.pma.kit.edu/ausbildung

Weitere Bemerkungen zur Bewerbung
Jährlich werden in 12 Studienrichtungen ca. 40 neue Ausbildungsplätze angeboten. Das aktuelle Angebot finden Sie unter www.pma.kit.edu/ausbildung. Da wir in diesem Studiengang drei verschiedene Studienrichtungen anbieten, bitte bei der Bewerbung immer die gewünschte Studienrichtung (Strahlenschutz, Umwelttechnik oder Arbeitssicherheit) angeben.


Anzahl der Kooperationspartner / -unternehmen: 53

Fraunhofer Gesellschaft Zentrale Verwaltungsdienste
Berthold Technologies GmbH & Co. KG
Karlsruher Inst. für Technologie Berufliche Ausbildung
Städt. Klinikum Karlsruhe gGmbH
RADOS Technology GmbH
Universität Münster Klinik und Poliklinik für Stahlentherapie-Radioonkologie-
Umweltanalytik RUK GmbH
Gabelmann & Lerch Analytik GmbH
ISE Ingenieurgesellschaft für Stilllegung und Entsorgung mbH
TECUS GmbH Ges. f. Testing u. Consulting
SAX & KLEE GmbH Bauunternehmung
Universitätsklinik Heidelberg Abteilung für Radioonkologie und Strahlentherapie
Safetec GmbH + Co. KG
UMWELTSCHUTZ UBP AG
Ritter und Vonier GmbH
HOWE GmbH
GQmed Gesellschaft für Qualitätssicherung in der Medizintechnik
Umweltanalytik GmbH
Ing.-Büro Hagemann GmbH
ias Aktiengesellschaft
Medizinisches Versorgungszentrum St. Vincentius-Kliniken Karlsruhe gAG
Buchen UmweltService GmbH
Technischer Strahlenschutz GmbH
UTS - Gesellschaft für Umwelttechnik und Sanierung mbH
RCM Institut für Radiochemie Technische Universität München
GSF Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit GmbH
DiaCura – Radiologie GbR
SInA Industrieservice GmbH & Co. KG
L. Brüggemann KG BrüggemannChemical
Deutsches Krebsforschungszentrum Aus- und Weiterbildung
Gamma-Service Produktbestrahlung GmbH
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
Kraftanlagen Nukleartechnik GmbH
UIS Priv. Umweltinstitut GmbH
GESU mbH
AREVA NP GmbH

Weitere Anmerkungen zu Kooperationspartnern / -unternehmen
Die aufgeführten Ausbildungsbetriebe bieten nicht immer jedes Jahr Ausbildungsplätze an. Interessenten sollten sich daher vor einer Bewerbung direkt beim jeweiligen Unternehmen über deren aktuellen Ausbildungsbedarf informieren.