BP:

Aufbaukurs Schweißen MAG - Vorbereitung auf die DVS Basisqualifikation Stufe 1

Zusatzqualifikation

Anbieter
Bildungs-Werkstatt Chemnitz gGmbH

Bezeichnung der Zusatzqualifikation
Aufbaukurs Schweißen MAG - Vorbereitung auf die DVS Basisqualifikation Stufe 1

Typ der Zusatzqualifikation
Zusatzqualifikation sonstiger Bildungsanbieter / Bildungsträger

Wichtigste Lehrinhalte sowie Lehr- und Lernmethoden
• Schweißnahtvorbereitung und -darstellung
• MAG-Kehlnahtschweißen von Stahl
• Praktische und theoretische Inhalte für allgemeine Baustähle
• Schweißstromquellen, Schweißzusätze, elektrischer Strom
• Arbeitstechniken
• Arbeitssicherheit und Unfallverhütung
• Schrumpfung, Spannung, Verzug und Gegenmaßnahmen
• Einführung in die Stahlkunde
• Qualitätssicherung in der Schweißtechnik
• Schweißnahtfehler, visuelle Schweißnahtprüfverfahren

Ablauf
Arbeit in unserer Schweißwerkstatt, die zertifizierte Prüfstelle des DVS (Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren) ist. In Kleingruppen zu max. 10 Personen werden Praxis- und Theorieteile vermittelt. Zeitlicher Ablauf: 2 Tage pro Woche je 4 UE (insgesamt 5 Wochen)

Veranstaltungsort
09111 Chemnitz, Sachsen

Angebot existiert seit
2008

Dauer in Stunden
40

Anzahl Teilnehmer/-innen aktuell
20

Zugangsvoraussetzungen

Schulische Vorbildung
Hauptschulabschluss

Prüfung

Sonstige Gebührenübernahme
100% finanziert über Fördergelder des Europäischen Sozialfonds (ESF) und aus MItteln des Freistaates Sachsen.

Zu dieser Zusatzqualifikation gibt es eine abschließende Prüfung.

Bezeichnung der prüfenden Stelle
Bildungs-Werkstatt Chemnitz gGmbH

Art der Dokumentation
Zertifikat

Informationen zum Anbieter

Name und Adresse des Anbieters
Bildungs-Werkstatt Chemnitz gGmbH
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz

Ansprechpartner/-in
Frau Katja Fließbach
Telefon: (03 71) 5636-1312
E-Mail: k.fliessbach@bildungs-werkstatt.de

Internet-Adresse
http://www.bildungs-werkstatt.de

Art des Anbieters
sonstiger Bildungsanbieter / Bildungsträger

Informationen für Bewerber/-innen

Bewerbungsfrist
laufend

Plätze zum nächsten Bewerbungstermin
24