Internationales Wirtschaftsmanagement mit Fremdsprachen
Zusatzqualifikation
Anbieter
Kaufmännische Schule Bad Mergentheim
Bezeichnung der Zusatzqualifikation
Internationales Wirtschaftsmanagement mit Fremdsprachen
Abschluss / Titel
Assistententitel für Internationales Wirtschaftsmanagement mit Fremdsprachen
Typ der Zusatzqualifikation
Zusatzqualifikation mit IHK oder IHK-Bildungszentrum
Wichtigste Lehrinhalte sowie Lehr- und Lernmethoden
Die Teilnehmer erhalten zusätzlichen Unterricht in den Fächern Internationale Volks- und Betriebswirtschaftslehre mit Controlling (einschließlich DV-Anwendung) sowie in zwei Fremdsprachen (Englisch und Französisch).
Ablauf
"Internationale Volks- und Betriebswirtschaftslehre
Englisch (berufsbezogen)
Spanisch (berufsbezogen)
Französisch (berufsbezogen)"
Der vorbereitende Unterricht erfolgt im Rahmen der Berufsausbildung an der Berufsschule. Die Unterrichtsfächer der Zusatzqualifikation werden in den Berufsschulunterricht integriert. An Stelle der allgemeinbildenden Fächer werden zusätzliche fachtheoretische Kenntnisse vermittelt. Die gesamte Ausbildung dauert 2,5 Jahre.
Veranstaltungsort
97980
Bad Mergentheim, Baden-Württemberg
Angebot existiert seit
2009
Dauer in Stunden
500
Anzahl Teilnehmer/-innen aktuell
38
Anzahl bisherige Teilnehmer/-innen
240
Zugangsvoraussetzungen
Schulische Vorbildung
Abitur
Fachhochschulreife
Prüfung
Zu dieser Zusatzqualifikation gibt es eine abschließende Prüfung.
Bezeichnung der prüfenden Stelle
Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken
Art der Dokumentation
Gesondertes Zeugnis
Informationen zum Anbieter
Name und Adresse des Anbieters
Kaufmännische Schule Bad Mergentheim
Wachbacher Str. 42
97980 Bad Mergentheim
Ansprechpartner/-in
Herr
Volker Stephan
Telefon: (0 79 31) 48 26-50
E-Mail: g.sieron@ks-mergentheim.de
Internet-Adresse
info@ksmgh.de
Art des Anbieters
Berufsschule