Europakaufmann/-kauffrau
Zusatzqualifikation
Anbieter
Otto-Bennemann-Schule Braunschweig
Bezeichnung der Zusatzqualifikation
Europakaufmann/-kauffrau
Abschluss / Titel
Europakaufmann
Europakauffrau
Typ der Zusatzqualifikation
Zusatzqualifikation mit IHK oder IHK-Bildungszentrum
Wichtigste Lehrinhalte sowie Lehr- und Lernmethoden
s. Internet www.otto-bennemann-schule.de unter Zusatzangebote
Ablauf
Während der Ausbildung sind verschiedene Module zu absolvieren: ECDL-(Start)-Führerschein, KMK-Englisch-Zertifikat, Teilnahme an zwei zusätzlichen Lernfelder im Abendunterricht, eine Qualifizierung in einer weiteren Wahl-Fremdsprache und ein mind. 3-wöchiges Auslandspraktikum.
IHK-Prüfung in den Inhalten der beiden Lernfelder (s. Info auf der IHK-Internetseite unter Europakaufmann/-Kauffrau)
Veranstaltungsort
38100
Braunschweig, Otto-Bennemann-Schule, Niedersachsen
Angebot existiert seit
2014
Beginn
grundsätzlich im Herbst jeden Schuljahres.
Dauer in Stunden
400
Anzahl Teilnehmer/-innen aktuell
60
Zugangsvoraussetzungen
Schulische Vorbildung
Abitur
Fachhochschulreife
Realschulabschluss / Fachoberschulreife
Prüfung
Teilnahme- und Prüfungsgebühren
300
Zu dieser Zusatzqualifikation gibt es eine abschließende Prüfung.
Bezeichnung der prüfenden Stelle
IHK
Art der Dokumentation
Zertifikat
Informationen zum Anbieter
Name und Adresse des Anbieters
Otto-Bennemann-Schule Braunschweig
Alte Waage 2-3
38100 Braunschweig
Ansprechpartner/-in
Frau
StD'in Sigrid Graetsch
Telefon: (05 31) 470-7808
E-Mail: sigrid.graetsch@braunschweig.de
Internet-Adresse
http://www.otto-bennemann-schule.de
Art des Anbieters
Berufsschule